Nach Unternehmen oder News suchen

Daimler Truck-Aktie: Servicegeschwindigkeit im Fokus!

Daimler Truck eröffnet größtes Ersatzteillager und plant Stellenabbau, um Margen zu steigern. Analysten bewerten die Aktie unterschiedlich.

Auf einen Blick:
  • Neues Logistikzentrum verkürzt Lieferzeiten um 40%
  • 5.000 Stellenabbau bis 2030 für Kostensenkungen
  • Analysten uneins über faire Bewertung der Aktie
  • Ziel: Operative Marge von 12% bis 2030

In Halberstadt hat Daimler Truck sein größtes Ersatzteil­lager eröffnet. Das ist für den Konzern das logistische Herzstück, das ab Anfang 2026 mehr als 20 regionale Hubs beliefern soll. Das vollautomatisierte Gebäude fasst bis zu 300.000 Artikel und verkürzt die Lieferzeit für kritische Komponenten um bis zu 40 Prozent.

Daimler Truck Aktie Chart

Angesichts einer nachlassenden Absatz­dynamik im Nutzfahrzeug­kernmarkt verschiebt Daimler Truck damit Wertschöpfung in margenstarke Service­umsätze. Für die Daimler Truck-Aktie ergibt sich daraus ein Puffer gegen zyklische Schwankungen und ein höherer Anteil wiederkehrender Erlöse, was die Bewertung widerstands­fähiger macht.

Daimler Truck-Aktie: Analystenstreit um fairen Kurs!

Nach dem Kapitalmarkt­tag zeigen sich die Banken indes uneins. Die Deutsche Bank bestätigt ihre Kauf­empfehlung und sieht dank eines Aktien­rückkauf­programms von zwei Milliarden Euro Spielraum bis auf 44 Euro. UBS bleibt dagegen vorsichtig und taxiert die Titel bei 40 Euro mit dem Votum „Neutral“.

Noch zurückhaltender ist RBC, das trotz angehobener Mittelfrist­ziele lediglich eine ausgeglichene Risiko-Chance-Relation erkennt. Entscheidend wird aus Sicht der Daimler Truck-Aktie sein, ob das Management die anvisierte operative Marge von zwölf Prozent bis 2030 glaubhaft hinterlegen kann – erst dann dürfte sich ein klarer Konsens herausbilden.

Stellenabbau soll Milliarde Euro Kosten sparen!

Parallel zum Ausbau der Logistik kündigte der Vorstand an, in Deutschland rund 5.000 Stellen bis 2030 abzubauen, um die Produktions- und Entwicklungs­kosten deutlich zu senken. Das Programm „Cost Down Europe“ zielt auf Einsparungen von über einer Milliarde Euro jährlich ab und garantiert gleichzeitig den Verzicht auf betriebs­bedingte Kündigungen bis 2034.

Gewerkschaft und Betriebs­rat stimmten zu, weil der Personalabbau primär über Alters­teilzeit und natürliche Fluktuation erfolgt. Langfristig könnte das Vorhaben die Fixkostenquote um gut einen Prozent­punkt senken und die Kapital­rendite verbessern. Gelingen die Maßnahmen fristgerecht, stärkt das die Wettbewerbsfähigkeit der Daimler Truck-Aktie gegenüber niedrigkosten­orientierten Rivalen aus Asien und den Vereinigten Staaten.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Daimler Truck. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Daimler Truck Analyse

Daimler Truck Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Daimler Truck
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Daimler Truck-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x