In Halberstadt hat Daimler Truck sein größtes Ersatzteillager eröffnet. Das ist für den Konzern das logistische Herzstück, das ab Anfang 2026 mehr als 20 regionale Hubs beliefern soll. Das vollautomatisierte Gebäude fasst bis zu 300.000 Artikel und verkürzt die Lieferzeit für kritische Komponenten um bis zu 40 Prozent.
Daimler Truck Aktie Chart
Angesichts einer nachlassenden Absatzdynamik im Nutzfahrzeugkernmarkt verschiebt Daimler Truck damit Wertschöpfung in margenstarke Serviceumsätze. Für die Daimler Truck-Aktie ergibt sich daraus ein Puffer gegen zyklische Schwankungen und ein höherer Anteil wiederkehrender Erlöse, was die Bewertung widerstandsfähiger macht.
Daimler Truck-Aktie: Analystenstreit um fairen Kurs!
Nach dem Kapitalmarkttag zeigen sich die Banken indes uneins. Die Deutsche Bank bestätigt ihre Kaufempfehlung und sieht dank eines Aktienrückkaufprogramms von zwei Milliarden Euro Spielraum bis auf 44 Euro. UBS bleibt dagegen vorsichtig und taxiert die Titel bei 40 Euro mit dem Votum „Neutral“.
Noch zurückhaltender ist RBC, das trotz angehobener Mittelfristziele lediglich eine ausgeglichene Risiko-Chance-Relation erkennt. Entscheidend wird aus Sicht der Daimler Truck-Aktie sein, ob das Management die anvisierte operative Marge von zwölf Prozent bis 2030 glaubhaft hinterlegen kann – erst dann dürfte sich ein klarer Konsens herausbilden.
Stellenabbau soll Milliarde Euro Kosten sparen!
Parallel zum Ausbau der Logistik kündigte der Vorstand an, in Deutschland rund 5.000 Stellen bis 2030 abzubauen, um die Produktions- und Entwicklungskosten deutlich zu senken. Das Programm „Cost Down Europe“ zielt auf Einsparungen von über einer Milliarde Euro jährlich ab und garantiert gleichzeitig den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen bis 2034.
Gewerkschaft und Betriebsrat stimmten zu, weil der Personalabbau primär über Altersteilzeit und natürliche Fluktuation erfolgt. Langfristig könnte das Vorhaben die Fixkostenquote um gut einen Prozentpunkt senken und die Kapitalrendite verbessern. Gelingen die Maßnahmen fristgerecht, stärkt das die Wettbewerbsfähigkeit der Daimler Truck-Aktie gegenüber niedrigkostenorientierten Rivalen aus Asien und den Vereinigten Staaten.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.