Nach Unternehmen oder News suchen

Daimler Truck-Aktie: Keine weitere Schwäche erlaubt!

Daimler Truck korrigiert nach drastischer Prognosesenkung und schwachem Nordamerika-Geschäft deutlich. Die Aktie testet nun die wichtige 200-Tage-Linie.

Auf einen Blick:
  • Starke Verluste nach Gewinnwarnung
  • Prognosesenkung fällt stärker aus als befürchtet
  • Schwäche im Nordamerika-Geschäft belastet
  • Test der 200-Tage-Linie im Fokus

Die Aktie des Nutzfahrzeugherstellers Daimler Truck ist in den vergangenen Tagen massiv unter Druck geraten. Am Freitag stürzte der Kurs regelrecht ab und verlor nach einer Gewinnwarnung knapp 9 Prozent an Wert. Damit summierten sich die Abschläge auf Wochensicht auf knapp 12 Prozent. Derart hohe Verluste hatte es in einer Woche zuletzt im März 2022 gegeben nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine.

Prognosesenkung verschreckt die Anleger

Nun macht der Aktie eine Prognosesenkung zu schaffen. Der Konzern leidet unter der schwierigen und unsicheren Wirtschaftslage infolge der US-Zölle. Zudem läuft es im wichtigen Nordamerika-Geschäft schlecht. Eine Senkung der Jahresziele war von vielen Anlegern zwar erwartet worden, nicht jedoch in diesem Ausmaß.

Daimler Truck Aktie Chart

Auch zu Beginn der neuen Woche geht es für die Aktie zunächst weiter gen Süden. Obgleich der Gesamtmarkt kräftig zulegt, büßen Daimler Truck-Papiere am DAX-Ende weitere 1,6 Prozent ein. Damit kommt es zu einem Test der 200-Tage-Linie (SMA200), die als Signalgeber für den langfristigen Trend gilt.

Wie geht es für die Daimler Truck-Aktie weiter?

Sollte der gleitende Durchschnitt durchbrochen werden, wäre dies aus charttechnischer Sicht als starkes bärisches Signal zu werten. Dann könnten sich die Korrekturen noch weiter ausdehnen. Gleichzeitig bietet der SMA200 nun aber auch gute Möglichkeiten für einen Turnaround.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 04. August liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 04. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Daimler Truck. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Daimler Truck Analyse

Daimler Truck Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Daimler Truck
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Daimler Truck-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x