Nach Unternehmen oder News suchen

Daimler Truck-Aktie: Kein Grund zur Sorge?

Daimler Truck verzeichnet Kursverlust, doch Analysten halten elf Kaufempfehlungen und ein höheres Kursziel für realistisch.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang um ein Prozent auf 40,95 Euro
  • Elf von sechzehn Analysten raten zum Kauf
  • Durchschnittliches Kursziel bei 44,12 Euro
  • Optimistische Prognosen trotz Marktunsicherheiten

Der frühe Handel am Montag ist geprägt von einer mittelschweren Enttäuschung über das ergebnislose Treffen von Trump und Putin in Alaska. Mit Spannung wird noch auf ein heutiges Treffen von europäischen Vertretern inklusive dem ukrainischen Präsidenten Wolodomyr Selsenskyj geblickt. Doch die Hoffnung auf ein schnelles Kriegsende ist kleiner geworden und die meisten Aktien reagieren darauf mit roten Vorzeichen.

Die Aktie von Daimler Truck ist da keine Ausnahme. Im morgendlichen Handel ließ jene im Kurs um rund ein Prozent nach und landete am Vormittag bei noch 40,95 Euro. Ein direkter Bezug zur Ukraine besteht freilich nicht. Geknüpft ist dies aber an die Hoffnung einer allgemeinen Konjunkturerholung.

Analysten sehen Potenzial bei Daimler Truck

Geht es nach den Analysten, gibt es bei der Daimler Truck-Aktie derzeit keinerlei Grund, um Trübsal zu blasen. Laut Informationen der Plattform „MarketScreener“ geben nur zwei Analysehäuser eine negative Prognose ab. Dem gegenüber stehen drei neutrale Haltungen und satte elf Kaufempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel in Höhe von 44,12 Euro lässt ebenfalls Luft nach oben erkennen.

Ausgegangen wird davon, dass der Sparkurs bei Daimler Truck in Zukunft immer mehr Wirkung entfalten wird und der dezent stockende Absatz damit kompensiert werden kann. Auch Daimler Truck selbst blickt trotz diverser Herausforderungen recht optimistisch nach vorn und geht fest davon aus, in Zukunft wieder auf Wachstumskurs zu kommen.

Eine Chance für Mutige?

Folgt man diesem Narrativ, so sind die heutigen Abschläge vielleicht schlicht als Einstiegschance zu verstehen, denn zwingende Gründe dafür liegen eigentlich nicht vor. Einzig die angeschlagene Stimmung macht den Anlegern etwas zu schaffen. Die hat mit Daimler Truck im Speziellen aber wenig am Hut und so scheint eine schnelle Erholung nur konsequent zu sein. Garantieren lässt sie sich aber leider nicht.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 18. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Daimler Truck. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Daimler Truck Analyse

Daimler Truck Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Daimler Truck
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Daimler Truck-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x