Nach Unternehmen oder News suchen

Daimler Truck-Aktie: Geht die Erholung weiter?

Daimler Truck korrigiert Jahresziele deutlich nach unten, nachdem der Auftragseingang in Nordamerika um 50 Prozent eingebrochen ist.

Auf einen Blick:
  • Auftragseingang in Nordamerika halbiert
  • Umsatzrendite und Absatzziele gesenkt
  • Aktie fällt auf 38,31 Euro
  • Kurserholung um über 8 Prozent seit Tief

Ein schwaches Nordamerikageschäft hat die Daimler Truck-Aktie zu Monatsbeginn deutlich zurückkommen lassen. Im Rahmen der Quartalszahlen teilte der Nutzfahrzeughersteller mit, dass der Auftragseingang in der Region im zweiten Quartal um die Hälfte eingebrochen ist.

Auftragseingang bricht ein

Hintergrund ist, dass Speditionen sich mit Bestellungen zurückhalten, da sie das Transportvolumen im kommenden Jahr kaum einschätzen können. Das liegt vor allem an der unsicheren Wirtschaftslage aufgrund der Handels- bzw. Zollpolitik im Weißen Haus. Mit der Folge, dass Daimler Truck seine Jahresziele deutlich nach unten korrigieren musste.

Analysten hatten zwar damit gerechnet, dass die Gewinnziele fallen werden, nicht jedoch in diesem Ausmaß. Die bereinigte Umsatzrendite sieht das Management nun auf Jahressicht bei 7 bis 9 Prozent statt der zuvor erwarteten 8 bis 10 Prozent. Auch beim Absatz rudert das Unternehmen zurück und traut sich nur noch 410.000 bis 440.000 Einheiten zu. Bislang war man von 430.000 bis 460.000 Einheiten ausgegangen.

Wie geht es für die Daimler Truck-Aktie weiter?

Notierte die Aktie Ende Juli noch bei 45,19 Euro, ging es nach den Zahlen im Tief bis auf 38,31 Euro zurück. Damit kam es zu einem Test der 200-Tage-Linie (SMA200), was in den letzten Tagen wiederum für neue Kursdynamik gesorgt hat. Seit dem Tief ging es um mehr als 8 Prozent hinauf und damit auch wieder zurück über die 50-Tage-Linie (SMA50).

Gelingt es das entstandene Gap zwischen 42,69 und 41,47 Euro zu schließen, könnte es für die Aktie anschließend auch wieder zum Juli-Hoch bei 45,19 Euro hinaufgehen. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt aktuell 43,63 Euro.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 14. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Daimler Truck. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Daimler Truck Analyse

Daimler Truck Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Daimler Truck
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Daimler Truck-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x