D-Wave Quantum: Warnsignal nach Shooting Star

Nach dem spektakulären Kurssprung zu Wochenbeginn hat sich die D-Wave-Quantum-Aktie zuletzt deutlich abgekühlt.

Auf einen Blick:
  • D-Wave Quantum-Aktie: Schwächere Handelswoche nach Kurssprung
  • Zwei Wochenkerzen mit Lunten im Chart
  • Vorwoche zeigt Shooting-Star-Formation
  • Warnsignal für mögliche Trendwende
  • Keine neuen fundamentalen Impulse

Die D-Wave-Quantum-Aktie verlor im Verlauf der Woche spürbar an Dynamik und schloss am Freitag bei 38,33 US-Dollar, was einem Wochenminus von rund 5 % entspricht. Auffällig im Wochenchart: Die beiden jüngsten Wochenkerzen zeigen deutliche Dochte, was auf zwischenzeitliche Verkäufe bei Erholungen hindeutet – sowie gleichzeitig aber auch auf zunehmende Unsicherheit im Markt.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Die Wochenkerze der Vorwoche lässt sich zudem als Shooting Star interpretieren.

Ein klassisches charttechnisches Warnsignal, das nach einer starken Aufwärtsbewegung auf ein mögliches Ende der Rally oder eine beginnende Korrekturphase hindeutet. Die psychologisch wichtige 30-Dollar-Marke steht nun im Fokus: Ein nachhaltiger Bruch nach unten könnte kurzfristig weitere Gewinnmitnahmen auslösen.

Fundamental bleibt D-Wave ambitioniert bewertet, und neue Impulse aus dem Unternehmensumfeld liegen derzeit nicht vor. Anleger sollten daher auf eine mögliche Konsolidierung gefasst sein. Für Unsicherheit sorgen auch Insider-Verkäufe.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)