Der Kurs der D-Wave-Quantum-Aktie legte zum Wochenschluss um knapp 4 % auf 29,50 US-Dollar zu und konnte damit einen Teil der jüngsten Verluste wettmachen. Zuvor hatte D-Wave seine Quartalszahlen vorgelegt: Der Umsatz stieg leicht, während sich der Verlust weiter verringerte – dennoch blieb die Aktie am Veröffentlichungstag zunächst im Minus.
Insgesamt zeigt sich, dass die Investoren trotz der Fortschritte auf der operativen Seite vorsichtig bleiben. Nach der massiven Rally im Oktober wirken viele kurzfristige Positionen ausgereizt.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Positiv:
Mehrere Analystenhäuser, darunter B. Riley und Mizuho Securities, bestätigten ihre Kaufempfehlungen. Das spricht dafür, dass der Markt das Potenzial der Technologie langfristig weiterhin hoch einschätzt.
Die Zusammenarbeit mit BASF im Bereich Fertigungsoptimierung unterstreicht zudem den praktischen Nutzen der Quantenlösungen. Dennoch bleibt das Umfeld volatil – und der Titel anfällig für Gewinnmitnahmen, solange eine nachhaltige Ergebnisverbesserung aussteht.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
