D-Wave Quantum: Schulter-Kopf-Schulter – aufpassen!

Die jüngste Erholung in der D-Wave-Quantum-Aktie präsentiert sich mit Risiko: Liegt eine Trendwende nach unten vor oder nur eine Konsolidierung?

Auf einen Blick:
  • D-Wave Quantum-Aktie: Unterstützungszone bei 25–30 USD bestätigt
  • Erholung bleibt anfällig für Rückschläge
  • Schulter-Kopf-Schulter-Formation als Warnsignal
  • Unter 25 USD droht Verkaufsdruck
  • Widerstand bei 36–38 USD bleibt hart

Am Freitag konnte die Aktie von D-Wave Quantum um 3,91 % auf 29,50 USD zulegen und damit die wichtige Unterstützungszone zwischen 25 und 30 USD zunächst verteidigen. Diese Stabilisierung ist charttechnisch positiv zu werten – doch Entwarnung gibt es noch nicht. Der Wert bleibt anfällig für Rückschläge, insbesondere, wenn die jüngste Erholung an Dynamik verliert.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Sollte die Aktie erneut unter 25 USD fallen, droht eine Beschleunigung der Abwärtsbewegung.

Aus technischer Sicht zeigt der Kursverlauf seit Mitte September eine komplexe Schulter-Kopf-Schulter-Formation, was als potenzielles Topmuster gilt. In diesem Fall könnte eine größere Korrektur bevorstehen.

Auf der Oberseite ist der Bereich um 36 bis 38 USD derzeit eine deutliche Widerstandszone, an der bereits mehrfach Gewinnmitnahmen einsetzten. Damit befindet sich D-Wave aktuell in einer kritischen Entscheidungsphase zwischen möglicher Bodenbildung und erneuter Schwächephase.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)