D-Wave Quantum: Schon wieder aufwärts?

Die D-Wave-Quantum-Aktie durchläuft eine Stabilisierung - nach turbulenter Phase. Der Wert scheint gut unterstützt zu sein.

Auf einen Blick:
  • D-Wave Quantum-Aktie: Kurs stabilisiert sich über 37 US-Dollar
  • Technische Erholung ohne neue Impulse
  • Starke Unterstützung um 32 US-Dollar
  • Bewertung weiterhin extrem ambitioniert
  • Politische Fantasie hält Sektor wach

Nach den heftigen Kursschwankungen der Vorwochen zeigt sich D-Wave Quantum zuletzt wieder stabiler. Die Aktie legte in den letzten drei Handelstagen deutlich zu und notiert nun bei 37,06 US-Dollar (+2,63 %). Trotz des Aufwärtstrends fehlt es derzeit an frischen Unternehmensnachrichten – die Bewegung scheint daher eher technischer Natur zu sein.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Fundamental bleibt die Bewertung extrem hoch

Doch Charttechnik und Handelsvolumen deuten auf eine solide Unterstützungszone im Bereich um 32 US-Dollar hin. Dort griffen offenbar Käufer konsequent zu, was auf kurzfristiges Vertrauen institutioneller Anleger schließen lässt. Gleichzeitig mahnt das weiterhin sehr hohe Bewertungsniveau (EV/Sales über 400) zur Vorsicht – der Kurs läuft der fundamentalen Entwicklung weit voraus.

In den USA sorgt das Thema Quanten-Computing weiter für politische Aufmerksamkeit: Berichte über mögliche staatliche Beteiligungen an privaten Anbietern hatten den Sektor Mitte Oktober stark beflügelt, bleiben bislang aber unbestätigt.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)