Die D-Wave-Quantum-Aktie bleibt in einem eindrucksvollen Aufwärtstrend und legt weiter kräftig zu. Nach der Nachricht vom 30. September über den Erfolg einer hybriden Quantenanwendung mit der North Wales Police, die klassische Optimierungsmethoden deutlich übertrifft, hält die Dynamik an. Die Börse reagiert mit anhaltendem Kaufinteresse – die Haussespekulation nährt sich derzeit selbst.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Seit Anfang Oktober hat die Aktie rund 40 % gewonnen und erreichte zuletzt 35,72 US-Dollar. Das Handelsvolumen bleibt hoch, was auf starke spekulative Beteiligung hindeutet. Fundamentale Treiber sind kaum neue, der Kursschub beruht vielmehr auf Momentum und Anlegerfantasie rund um den potenziellen Durchbruch von Quantencomputing-Lösungen im praktischen Einsatz.
Angesichts der hohen Bewertung – bei einem erwarteten Umsatz von unter 40 Mio. USD im Jahr 2026 – steigt das Risiko einer Übertreibung. Kurzfristig könnte eine Konsolidierung einsetzen, solange keine weiteren Unternehmensmeldungen oder Kooperationen folgen.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.