Nach einem fulminanten Höhenflug im Oktober setzt bei D-Wave Quantum nun eine massive Korrektur ein. Innerhalb von nur zwei Handelstagen fiel die Aktie um rund 20 % auf 29,74 US-Dollar, obwohl Mizuho Securities seine Kaufempfehlung bestätigte. Die jüngste Schwäche trifft nicht nur D-Wave, sondern auch andere KI- und Quantum-Titel – Anzeichen dafür, dass sich die Anlegerstimmung im gesamten Tech-Sektor abkühlt.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Fundamental bleibt das Bewertungsniveau von D-Wave extrem ambitioniert:
Bei einem Enterprise Value von über 11 Mrd. US-Dollar und einem erwarteten Jahresumsatz von nur rund 25 Mio. US-Dollar liegt das EV/Sales-Verhältnis bei über 400 – Werte, die an Dotcom-Zeiten erinnern. Trotz spannender technischer Fortschritte, etwa der Freigabe des Advantage2-Quantencomputers für US-Regierungsanwendungen, setzen Anleger offenbar zunehmend auf Gewinnmitnahmen.
Kurzfristig droht der Verlust der charttechnischen Unterstützung um 30 US-Dollar – fällt diese Marke, könnten weitere Abgaben folgen.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
