Nach der eindrucksvollen Rally der vergangenen Wochen scheint bei der D-Wave-Quantum-Aktie nun eine Verschnaufpause einzusetzen. Nach einem Hoch von knapp 36 US-Dollar Anfang Oktober verlor der Titel zuletzt wieder an Schwung und notierte am Freitag bei 33,02 US-Dollar – ein Tagesminus von 5,85 %. Die Handelsumsätze bleiben dabei hoch, was auf eine erhöhte Nervosität unter kurzfristig orientierten Anlegern hindeutet.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Charttechnisch betrachtet, könnte sich derzeit eine Seitwärtsphase auf hohem Niveau etablieren. Ob es sich um eine gesunde Konsolidierung oder bereits um eine beginnende Gipfelbildung handelt, dürfte sich in den kommenden Handelstagen zeigen. Auffällig: Die jüngsten Zolldrohungen von Donald Trump gegenüber China blieben ohne nennenswerten Einfluss auf den Kurs – die Anleger scheinen derzeit ganz auf die Story rund um Quantencomputing und D-Waves Fortschritte in der Hybrid-Quantenanwendung zu setzen.
Nach der vorangegangenen Kursverdopplung bleibt das Bewertungsniveau hoch, was das Rückschlagrisiko bei nachlassender Dynamik erhöht.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.