D-Wave Quantum: Oje – 10 USD als Ziel?

Die D-Wave-Aktie hat in der zurückliegenden Woche einen weiteren deutlichen Rückschlag erlitten. Insider-Verkäufe sorgten für Unmut bei den Anlegern.

Auf einen Blick:
  • D-Wave Quantum-Aktie: Großer Insiderverkauf durch CEO veröffentlicht
  • Über 23 Millionen Dollar Transaktionsvolumen
  • Markt reagiert sensibel auf Führungskräfteverkäufe
  • Chartbild bleibt deutlich angeschlagen
  • Risiko tieferer Kurse weiterhin vorhanden

Am Freitag schloss die D-Wave-Quantum-Aktie bei 23,61 USD – das niedrigste Niveau seit Mitte September. Neue Nachrichten lagen zuletzt nicht vor, doch die Marktstimmung gegenüber Hochbewertungs-Tech und Quantum-Werten bleibt angespannt.

Besonders kritisch wirkt das charttechnische Gesamtbild:

Die Kursstruktur von Mitte September bis Anfang November lässt sich als nicht ganz saubere, aber erkennbare Schulter-Kopf-Schulter-Formation interpretieren. Mit dem Bruch der Unterstützungen im Bereich 30–25 USD rückt nun ein mögliches rechnerisches Kursziel im Bereich von 10–12 USD in den Fokus – insbesondere, wenn sich die jüngste Schwäche fortsetzt und die 20-USD-Region nicht hält.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Insider-Verkäufe bei D-Wave-Quantum

CEO Baratz hat am 11. November ein großes Aktienpaket abgegeben: Insgesamt wechselten rund 806.000 Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von knapp 28,9 USD den Besitzer. Das Transaktionsvolumen summiert sich damit auf mehr als 23 Millionen USD. Durch diesen Schritt verringerte der Vorstandschef seinen direkten Aktienbestand deutlich – Schätzungen zufolge um über 20 %.

Insgesamt bleibt der Wert hochvolatil, fundamental ambitioniert und technisch angeschlagen – die Risiken überwiegen derzeit klar.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)