Die D-Wave-Quantum-Aktie zeigt derzeit eine auffällig stabile Kursentwicklung: Das offene Gap vom 20. Mai mit seiner Unterkante bei 13,44 USD hat sich als tragfähige Unterstützungszone etabliert. Auf der Oberseite wird nun der Bereich um 20 USD als relevanter Widerstand getestet – ein technischer Prüfstein für den weiteren Verlauf. Trotz skeptischer Stimmen im Markt präsentiert sich der Titel bullish und robust.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Fundamental kamen in den vergangenen Wochen positive Impulse.
D-Wave konnte eine At-the-Market-Kapitalerhöhung über 400 Mio. USD erfolgreich abschließen. Damit wurde nicht nur die Liquiditätsbasis gestärkt – auch strategische Investitionen in Forschung und Vertrieb sind abgesichert. Analysten wie Canaccord Genuity und Cantor Fitzgerald haben die Aktie mit positiven Kurszielen von bis zu 20 USD neu bewertet.
Im ersten Quartal 2025 wurde ein Rekordumsatz von 15 Mio. USD erzielt – ein Plus von über 500 % gegenüber dem Vorjahr. Der Nettoverlust konnte deutlich gesenkt werden. Mit der Vorstellung des neuen Advantage2-Systems im Mai gelang zudem ein technologischer Durchbruch, der das Vertrauen in die kommerzielle Nutzung von Quantencomputing stärkt.
Ein nächster Impuls könnte am 07. August folgen – dann veröffentlicht D-Wave die Zahlen zum zweiten Quartal. Normal wäre eine Seitwärtsbewegung bis zu den Daten.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.