D-Wave Quantum: Insider verkaufen massiv!

Gewinnmitnahmen nach der Rallye in der D-Wave-Quantum-Aktie sowie Insider-Verkäufe könnten das Momentum im Wert abschwächen.

Auf einen Blick:
  • D-Wave Quantum-Aktie: Jahresperformance weiterhin stark: +205 %
  • Widerstand um 27 USD, Gewinnmitnahmen setzen ein
  • B. Riley und Stifel bestätigen Kaufempfehlungen
  • CFO verkauft Aktien für 2,5 Mio. USD

Nach der starken Kursrallye der vergangenen Wochen geriet die Aktie von D-Wave Quantum zu Beginn der Börsenwoche unter Druck mit einem Tagesverlust von über 4%. Seit Jahresbeginn liegt die Performance allerdings weiter bei beeindruckenden +200%. Das hohe Handelsvolumen – zuletzt fast 49 Mio. Stück – deutet auf anhaltende Marktaktivität hin, jedoch auch auf spürbare Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Übertreibung.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Charttechnisch zeigt sich, dass der Bereich um 27 USD zunächst zu einer Hürde geworden ist. Nach vier Handelstagen mit teils zweistelligen prozentualen Aufschlägen wurde die Dynamik abrupt gebremst. Fundamental bleibt das Bild gemischt: Einerseits bestätigten die jüngsten Q2-Zahlen Umsatzwachstum und einen Rekord-Cash-Bestand, zudem halten Analysten wie B. Riley und Stifel Nicolaus ihre Kaufempfehlungen aufrecht. Andererseits belasten wiederholte Insider-Verkäufe, zuletzt durch den Finanzchef im Umfang von über 2,5 Mio. USD.

Die Aktie schwankt damit zwischen starkem Momentum und verunsichernden Signalen aus dem Management. Kurzfristig könnten Rücksetzer als Konsolidierung dienen, mittelfristig bleibt die Bewertung ambitioniert.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)