D-Wave Quantum: Die guten Nachrichten hören einfach nicht auf

D-Wave Quantum erhält „Big Things in Tech Award“-Preis der Zeitschrift Fast Company. Der Grund: D-Wave könnte die gesamte Branche verändern

Auf einen Blick:
  • Preis für Advantage2-System
  • Komplexe Berechnungen können schneller durchgeführt werden
  • D-Wave schreibt tiefrote Zahlen
  • Ein Einstieg bleibt riskant

Fast Company ist eine 1995 gegründete US- Zeitschrift und Online-Plattform, die sich auf Themen rund um Innovation, Wirtschaft, Technologie und Design konzentriert.

Energieeffizient und blitzschnell: Ist das der Game-Changer?

Im Mai stellte D-Wave sein neues „Advantage2-System“ vor. Es arbeitet besonders energieeffizient und kann selbst komplexe Berechnungen wesentlich schneller durchführen als klassische Computer. Diese Technik kommt unter anderem in der KI zum Einsatz.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Die Hoffnung: Der Preis könnte D-Wave neue Aufmerksamkeit verschaffen – vor allem bei Investoren. Der Wettbewerb im Quantencomputing ist enorm und solch ein Preis könnte helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Technik von D-Wave hat auf jeden Fall Potenzial, das sich schon bald im Umsatz bemerkbar machen könnte.

D-Wave bleibt riskant

Die Auszeichnung ist super. Ohne Zweifel. Und die D-Wave-Quantum-Aktie profitiert von dieser Nachricht und liegt bis Mittag schon über 6,0 Prozent im Plus.

Doch das alles täuscht nicht darüber hinweg, dass D-Wave bisher alles andere als profitabel ist. Der Konzern schreibt tiefrote Zahlen. Das sollten sich Anleger immer bewusst sein, die einsteigen wollen.

Wer mehr Wert auf Sicherheit legt, sollte lieber abwarten, bis D-Wave Gewinne schreibt.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)