D-Wave Quantum: Die Gründe!

Die jüngsten Gewinnmitnahmen bei D-Wave Quantum mahnen zur Vorsicht. Der Wert ist einfach gut gelaufen. Insider-Verkäufe drücken zudem auf die Stimmung.

Auf einen Blick:
  • D-Wave Quantum-Aktie: Kurs fällt auf 34,40 USD nach Gewinnmitnahmen
  • Expansion in Europa startet am 15. Oktober
  • Swiss Quantum Technology Vertrag über 10 Mio. Euro
  • Bewertung bleibt extrem hoch, Risiko für Anleger
  • Insiderverkäufe verstärken Unsicherheit und Vorsicht

Nach einer starken Rallye der vergangenen Wochen zeigt die D-Wave-Quantum-Aktie zuletzt deutliche Korrekturen. Am 20. Oktober notierte der Titel bei 34,40 US-Dollar, ein Verlust von über 10 %. Damit setzten Gewinnmitnahmen ein, obwohl das Unternehmen inhaltlich weiter Erfolge vorweisen kann:

So startete D-Wave am 15. Oktober eine Expansion in Europa, und die Swiss Quantum Technology SA unterzeichnete einen Vertrag über 10 Millionen Euro zur Implementierung des D-Wave Advantage2-Systems. Auch die Hybrid-Quantenanwendung mit der North Wales Police wirkt weiterhin nach und unterstreicht die Praxistauglichkeit der Technologie.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Trotz dieser guten Nachrichten zeigen die Kursbewegungen, dass der Markt aktuell überhitzt ist.

Die sehr hohen Bewertungen – mit einem Enterprise Value von über 11 Mrd. USD bei begrenztem Umsatz – erhöhen das Risiko von weiteren Rücksetzern. Zusätzlich kamen zuletzt Insiderverkäufe im Millionenbereich, darunter über 1,3 Mio. USD am 15. Oktober, wenig gut an und verstärken die Vorsicht der Anleger. Kurzfristig ist daher mit erhöhter Volatilität und möglicher Konsolidierung zu rechnen.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)