D-Wave Quantum: Extrem hoch!

Die D-Wave-Quantum-Aktie tritt auf der Stelle. Die Titel sind ambitioniert bewertet.

Auf einen Blick:
  • D-Wave Quantum-Aktie: Aktie stabilisiert sich nach Verlustserie
  • Bewertung bleibt extrem ambitioniert
  • EV/Sales über 400-fach signalisiert Überhitzung
  • SC25-Konferenz bringt keine Kursimpulse
  • Analysten bleiben optimistisch, Markt skeptischer

Nach dem jüngsten Rücksetzer konnte sich die Aktie von D-Wave Quantum zu Wochenbeginn nur stabilisieren, ohne neuen Aufwärtsimpuls. Am Montag schloss der Wert bei 29,37 USD, ein leichtes Minus von 0,44 % bei moderatem Handelsvolumen. Zwar präsentierte das Unternehmen auf der SC25-Konferenz seine fortschrittlichen hybriden Quantentechnologien, doch die Börse reagierte verhalten – wohl auch wegen der weiterhin angespannten Bewertung.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Mit einem Enterprise Value von 10,28 Milliarden USD und einem EV/Sales-Verhältnis von 406x (2025) bleibt D-Wave fundamental weit jenseits üblicher Bewertungsmaßstäbe. Selbst bei optimistischen Umsatzprognosen von rund 38 Mio. USD für 2026 erscheint die Marktkapitalisierung nur schwer zu rechtfertigen. Zwar halten Analysten wie B. Riley und Mizuho Securities an ihren Kaufempfehlungen fest, doch der Markt zeigt Ermüdungserscheinungen nach der massiven Rally der vergangenen Monate.

Anleger sollten wachsam bleiben – die Aktie bleibt ein hochvolatiler Zukunftswert mit hohem spekulativem Risiko. Charttechnisch mahnt eine potenzielle SKS zur Vorsicht.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)