D-Wave Quantum: Erholung – Die Gründe

Im Montagshandel am Vormittag kann sich im deutschen Markt die D-Wave-Quantum-Aktie eine Erholung gönnen. Anleger schauen auf die Rohstoffabhängigkeit.

Auf einen Blick:
  • D-Wave Quantum-Aktie: Kursrückgang nach Rally auf 33 USD
  • Hohe Umsätze, Markt bleibt volatil
  • Trump-Zölle ohne sichtbaren Einfluss
  • Mögliche Konsolidierung oder Gipfelbildung
  • Bewertung weiter ambitioniert, Risiko steigt

Die D-Wave-Quantum-Aktie zeigt sich zum Wochenauftakt wieder fester: Im deutschen Handel steigt der Kurs am Montag-Vormittag um über 5 % und erholt sich damit nach den deutlichen Verlusten zum Wochenschluss. Technisch bleibt der Wert trotz der jüngsten Korrektur in einem intakten Aufwärtstrend, nachdem zuvor eine beeindruckende Rally von 16 USD auf über 35 USD zu verzeichnen war.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Im Mittelpunkt steht nun zunehmend die Frage, wie abhängig Quantencomputer von seltenen Erden sind.

Grundsätzlich benötigen Quantencomputer – je nach Technologie – Spezialmaterialien wie Niob, Yttrium, Neodym oder Praseodym, die in supraleitenden Schaltkreisen, Kühlkomponenten oder magnetischen Abschirmungen zum Einsatz kommen. Der Verbrauch ist jedoch im Vergleich zur klassischen Elektronik- oder Batterietechnik relativ gering, da es sich um Präzisions- und nicht Massenanwendungen handelt. Kritischer sind derzeit eher Produktionskapazitäten für supraleitende Chips, die auf komplexe Fertigungsprozesse angewiesen sind.

Für D-Wave bedeutet das:

Eine gewisse Abhängigkeit besteht, doch keine direkte Bedrohung durch einen Engpass seltener Erden. Entscheidend bleiben technologische Fortschritte und Marktakzeptanz der Hybrid-Quantenlösungen.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)