Nach Unternehmen oder News suchen

D-Wave Quantum: Das bahnte sich an! Jetzt ein Kauf?

Die D-Wave Quantum-Aktie aus charttechnischer Sicht mit Risiken – denn der jüngste Aus-bruch erwies sich als Bullenfalle.

Auf einen Blick:
  • D-Wave Quantum-Aktie: Q2-Umsatz steigt 42 % auf 3,1 Mio. USD
  • Höchster Cash-Bestand der Firmengeschichte: 819 Mio. USD
  • Ergebnis je Aktie − 0,08 USD, unter Erwartung
  • Analysten-Kursziel von Stifel: 26 USD bestätigt
  • Insider-Verkäufe über 34 Mio. USD belasten Stimmung

Die Aktie von D-Wave Quantum steht derzeit unter Druck, obwohl das Unternehmen zuletzt solide operative Fortschritte melden konnte. Am 7. August 2025 präsentierte D-Wave die Q2-Ergebnisse: Der Umsatz stieg um 42 % auf 3,1 Mio. USD und übertraf damit die Erwartungen. Auch der Bruttogewinn legte im Jahresvergleich deutlich zu. Zudem verfügt das Unternehmen über die höchste Cash-Position seiner Geschichte von mehr als 819 Mio. USD, was für künftige Expansionen und Forschung Investitionsspielraum bietet. Belastend wirkte hingegen das bereinigte Ergebnis je Aktie von – 0,08 USD, das unter den Prognosen lag. Die Verluste standen vor allem im Zusammenhang mit der Neubewertung von Warrants.

Positiv bleibt der Ausblick für die D-Wave-Quantum-Aktie:

Stifel bekräftigte eine Kaufempfehlung mit Kursziel 26 USD, getragen von Wachstum im Quantum-as-a-Service-Geschäft sowie steigender Nachfrage in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt oder KI. Allerdings sorgten zuletzt Insider-Verkäufe für Zurückhaltung am Markt. So trennte sich CFO John Markovich am 12. August von 100.000 Aktien zu 18 USD, und Direktor Steven West veräußerte am 13. August 144.000 Aktien zu rund 18,06 USD. Insgesamt summieren sich die Insider-Verkäufe der letzten Monate auf über 34 Mio. USD, was Anleger vorsichtig stimmt.

Die Aktie schwankt daher zwischen soliden Fundamentaldaten und verunsichernden Insider-Aktivitäten. Zudem ist der Wert weiterhin überkauft – und der jüngste Fehlausbruch belastet.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre D-Wave Quantum-Analyse vom 20. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu D-Wave Quantum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

D-Wave Quantum Analyse

D-Wave Quantum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu D-Wave Quantum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose D-Wave Quantum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x