Die Aktie von D-Wave Quantum ist mit einem Abschlag von bis zu drei Prozent in den europäischen Handel vom Dienstag gestartet. Ein echtes Drama ist es angesichts des Kursfeuerwerks der Papiere des Quantencomputer-Entwicklers vom Montag allerdings kaum. An der Nasdaq, die erst am Nachmittag öffnen wird, steht vom Wochenstart noch ein beeindruckender Aufschlag von 23 Prozent auf aktuell 40,62 US-Dollar. Willkommener Kurstreiber war zweifellos eine Pressemitteilung vom Montag – allerdings von außerhalb.
D-Wave Quantum profitiert von Mitteilung
Es war die US-Bank JP Morgan, die in ihrer Mitteilung Quantencomputing als einen der Bereiche nannte, in die man im Rahmen einer neuen Initiative investieren werde – und dadurch unter anderem D-Wave abheben ließ. Die Bank gab laut übereinstimmender Berichte bekannt, dass sie bis zu 10 Milliarden US-Dollar in Unternehmen in insgesamt vier Bereichen investieren werde: Darunter Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Halbleiter, Energietechnik und „Spitzen- und strategische Technologien“, wie es hieß, was unter anderem Quantencomputing umfasst.
- Die Märkte reagierten euphorisch, die Aktien von Arqit Quantum schlossen mit einem Plus von 20 Prozent, während Rigetti Computing 25 Prozent und D-Wave Quantum genannte 23 Prozent zulegte
- Die Initiative sei Teil eines größeren, 1,5 Billionen Dollar schweren und auf ein Jahrzehnt angelegten Plans namens „Sicherheits- und Resilienzinitiative“ von JP Morgan, wie CNBC berichtete
JP Morgan will Zukunftsbereiche mit Milliarden stärken
Ziel ist dem Bericht zufolge die Finanzierung und Investition in Branchen, die JP Morgan als kritisch für die nationale und wirtschaftliche Sicherheit der USA erachtet. Die Märkte hörten das offensichtlich gerne, obwohl D-Wave und die Wettbewerber nicht namentlich genannt worden waren. Die Anleger habenmit dem Plus vom Montag die zuletzt leicht schwächelnde Aktie von D-Wave wieder vorangebracht – binnen eines Jahrs um fast 4000 Prozent.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.