Nach Unternehmen oder News suchen

D-Wave Quantum-Aktie: Die Wende!

D-Wave Quantum verringert Verlust je Aktie und übertrifft Umsatzerwartungen, während Insider Gewinne realisieren.

Auf einen Blick:
  • Bereinigter Verlust je Aktie sinkt im Jahresvergleich
  • Umsatz übertrifft Analystenschätzungen deutlich
  • Mehrere große Insiderverkäufe nach Quartalszahlen
  • Technologie-Roadmap und Partnerschaften stärken Marktposition

Die neuen Zahlen beantworten zwei wichtige Fragen für die Anleger: Kostendisziplin und Kassenlage. Für das zweite Quartal meldet D-Wave einen bereinigten Verlust von 0,08 US-Dollar je Aktie. Der Abstand zum Vorjahr hat sich somit verringert. Zugleich lag der Umsatz über den Schätzungen – ein positives Zeichen im voltieren Branchenumfeld.

Einige Marktteilnehmer heben in diesem Zusammenhang zudem den Rekord-Kassenbestand hervor. Das ist wichtig für die D-Wave Quantum-Aktie: Die Geschichte verschiebt sich weg vom reinen Hoffnungsthema hin zu messbarer Traktion, auch wenn Großaufträge die Zwischenwerte verzerren können. Hier können Sie den Chartverlauf nachsehen. Die Gewinne machen sich nun die Insider zunutze.

D-Wave Quantum-Aktie: Was die Insidertransaktionen jetzt aussagen!

Kurz nach den Zahlen tauchen hingegen gleich mehrere Insiderverkäufe auf. Auf Basis der SEC-Meldungen verkaufte Vorstandsmitglied Steven M. West am 13. August insgesamt 144.000 Aktien im Gegenwert von rund 2,603 Millionen US-Dollar. Weitere Transaktionen summierten sich laut Marketscreener auf 1,80 Millionen US-Dollar sowie 1,259 Millionen US-Dollar.

Für die D-Wave Quantum-Aktie sind solche Verkäufe kein Automatismus für „schlechte News“, sie deuten aber auf Gewinnmitnahmen nach der Rally hin. Entscheidend bleibt, ob Folgeaufträge die Umsatzbasis verbreitern und die Verwässerung durch Kapitalmaßnahmen begrenzen. Anleger sollten weitere Meldungen diesbezüglich im Auge behalten, denn sie könnten ein Stimmungsindikator sein.

Technologie-Roadmap stützt die Bewertung!

Operativ arbeitet das Unternehmen an der nächsten Leistungsstufe. Ende Mai meldete D-Wave die allgemeine Verfügbarkeit des Advantage2-Systems; Ende Juli startete eine Entwicklungsinitiative für fortschrittliche kryogene Verpackung. Ergänzend soll eine Partnerschaft mit der Yonsei-Universität und der Stadt Incheon den Marktzugang in Südkorea ausbauen. Für die D-Wave Quantum-Aktie liefert das einen belastbaren Technik- und Kommerzialisierungsrahmen – die Bewertung muss sich daran messen lassen, wie schnell aus Pilotprojekten wiederkehrende Erlöse werden.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre D-Wave Quantum-Analyse vom 18. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu D-Wave Quantum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

D-Wave Quantum Analyse

D-Wave Quantum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu D-Wave Quantum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose D-Wave Quantum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x