D-Wave Quantum-Aktie: Vor der Entscheidung!

Die D-Wave Quantum-Aktie zeigt starke Aufwärtsbewegung, doch der entscheidende Impuls wird vom Quartalsbericht am 6. November erwartet, der die weitere Trendrichtung bestimmen könnte.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg von 27,33 auf 32,09 Euro
  • Quartalszahlen am 6. November entscheidend
  • Allzeithoch bei 40,41 Euro als Zielmarke
  • Branchenhype durch politische Unterstützung

Einen sehr starken Aufschlag schaffte die Aktie von D Wave Quantum in der vergangenen Woche zum Beginn des Wochenendes. Es ging ausgehend vom Tief bei 27,33 am Mittwoch noch auf am Ende 32,09 € nach oben. Das zeigt, dass die Aktie erneut im Aufwärtstrend ist.

Das bisherige Top aus dem Oktober, das auch ein Allzeithoch darstellt, liegt allerdings bei 40,41 €. Bis dahin sind also noch fast 20 % möglich. Dies haben Trend-Trader zwar ins Visier genommen. Es sieht jedoch so aus, als sollte dieser Aufschlag noch etwas zu viel sein. Denn: Noch warten die Börsen auf einen wichtigen Termin. Erst am 6. November wird D-Wave Quantum nun seine Quartalszahlen präsentieren.

Auf diese Daten wird es ankommen!

Das Unternehmen profitiert angeblich davon, dass es in Zusammenarbeit mit Donald Trump für die gesamte Quanten-Technologie-Branche noch Unterstützung gibt. Dies könnte den Hype um die Branche noch einmal anheizen. Effektiv ist das Thema Quantentechnologie sicherlich geeignet, um größere Kursprünge zu schaffen.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Tatsächlich aber ist dieses Unternehmen wirtschaftlich noch nicht soweit, dass die Unternehmens-Daten selbst die Aufwärtstrend-Entwicklung massiv und sicher unterstützen würden. Dennoch: das Papier ist wie beschrieben im klaren Aufwärtstrend.

Nach oben sind kaum Hürden zu erkennen. Bis 40 € könnte es nach Meinung von Beobachter gehen. Neue Nachrichten sind allerdings offensichtlich derzeit noch nicht am Markt. Deshalb hängt auch alles an den Rahmenbedingungen. Die sind durch die Verhandlungen und die Ergebnisse zwischen Donald Trump und Chinas Präsident Xie inzwischen besser geworden. Insofern ist die Stimmung unter KI- und Computer-Werten insgesamt nach oben gedreht. Die Aktie hat also bezogen auf die reine Trend Entwicklung ihre vernünftigen Chancen. Am 6.11. nun allerdings wird eine mögliche Entscheidung für den Titel fallen.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)