D-Wave Quantum-Aktie: Starkes Ausrufezeichen!

Das Quantencomputing-Unternehmen D-Wave stärkt seine Cybersicherheit mit der Ernennung des erfahrenen Managers Stan Black zum Chief Information Security Officer (CISO).

Auf einen Blick:
  • Neuer CISO mit 20 Jahren Cybersecurity-Erfahrung
  • Stan Black kommt von Dell, VMware und Citrix
  • Fokus auf KI-Governance und Multi-Cloud-Sicherheit
  • Stärkung der Sicherheitsstrategie bei Quantencomputing

Seit Wochen läuft die D-Wave Quantum-Aktie im Prinzip seitwärts – nachdem der Titel vor allem im Frühling massiv zugelegt hatte. Kürzlich hat das US-Quantenunternehmen nun selbst für Aufmerksamkeit gesorgt, und zwar mit einer Personalie.

D-Wave Quantum ernennt Cybersecurity-Experte Stan Black zum CISO

Demnach hat D-Wave Stan Black als Chief Information Security Officer (CISO) ernannt. Der Manager soll demnach die Sicherheitsstrategie des Unternehmen mit dessen Geschäftszielen zusammenführen. Dabei soll es auch um die Governance von künstlicher Intelligenz und Machine Learning gehen.

Black blickt auf 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Cybersicherheit, Risiko- und Compliance-Management zurück. Zuvor war er bei bekannten Tech-Unternehmen angestellt – darunter Dell, VMware und Citrix. Der Experte tritt regelmäßig als Redner, Berater und Medienautor auf.

„Stan hat seine Karriere darauf aufgebaut, Sicherheit praktisch, skalierbar und effektiv zu machen, sei es in Multi-Cloud-Umgebungen, KI-Governance oder der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“, so D-Wave-Boss Alan Baratz.

Black hebt Bedeutung von D-Wave hervor

Der neue CISO lobte die Vorreiterrolle von D-Wave bei der Kommerzialisierung von Quantencomputern. Jene „bemerkenswerte Position“ erfordere einen „ebenso bemerkenswerten Fokus auf Cybersicherheit, um die Interessen des Unternehmens zu bewahren und sich vor komplexen Bedrohungen zu schützen“, betonte der Experte.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 08. September liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre D-Wave Quantum-Analyse vom 08. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu D-Wave Quantum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

D-Wave Quantum Analyse

D-Wave Quantum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu D-Wave Quantum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose D-Wave Quantum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x