D-Wave Quantum-Aktie: Spektakulär!

Die D-Wave Quantum-Aktie setzt ihren Abwärtstrend mit weiteren Verlusten fort und entfernt sich von Allzeithoch-Erwartungen, während das Unternehmen auf Quartalszahlen wartet.

Auf einen Blick:
  • Aktie verzeichnet deutliche Kursverluste
  • Entfernung von Allzeithoch-Erwartungen
  • Quartalszahlen am 6. November erwartet
  • Hohe Nettoverluste trotz Wachstumsthematik

Einen unfassbaren Abschlag hatte gestern die Aktie von D-Wave Quantum hinnehmen müssen. Am Ende stand ein Verlust über -10 % auf der Kurstafel. Dies wiederum ergänzt die Aktie heute durch den weiteren Rückmarsch um rund -4 %. Die Aktie fiel auf einen Kurs von nur noch 27,66 Euro. Sie enttäuscht in den vergangenen Tagen die Trend-Trading-Strategen ganz sicher.

Als vermeintliches Ziel waren schon Notierungen von fast 40 Euro als neues Allzeithoch ausgerufen worden. Davon ist die Aktie jetzt reichlich weit entfernt. Die Kurse bleiben allerdings spektakulär.

D-Wave Quantum: Nur für die Phantasie

Effektiv könnten Investoren einfach auf den 6.11. warten. Dann wird das Unternehmen seine Quartalsergebnisse, hier für das 3. Vierteljahr, bekanntgeben. Das wäre eine Strategie. Die andere ist das reine Traden. Das setzt sicher darauf, dass das Unternehmen trotz der attraktiven Geschäftsfeld-Besetzung mit der Quanten-Technologie derzeit wirtschaftlich weit von den schwarzen Zahlen entfernt ist.

Die Nettoverluste werden sich den derzeitigen Erwartungen am Markt nach auf ca. 288 Millionen Dollar summieren. Das ist angesichts von Umsätzen, die nur ein Zehntel dessen umfassen, sicherlich eine schlechte Vorgabe.

Das bedeutet auch aktuell, dass die Märkte hier der Aktie einfach nur die nötige Leine lassen, weil das Thema Quantentechnologie so überzeugend ist oder jedenfalls klingt. Die entsprechenden Trend-Marken wie der GD100 oder gar der GD200 (hier bei 13,61 Euro) sind weit überwunden. Demzufolge hat die Aktie alle Chancen, von den Kurzfrist-Tradern wieder etwas mehr Nachfrage zu erhalten.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Die werden nach oben wenig Hindernisse sehen. Die wirtschaftlich orientierten Investoren werden sich eventuell nach dem 6. November, also dem Tag der Bekanntgabe der Quartalszahlen, etwas mehr Gehör verschaffen. Grundsätzlich ist das Papier noch immer im Aufwärtstrend.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)