D-Wave Quantum-Aktie: Plötzlich wieder Optimismus!

Die D-Wave Quantum-Aktie setzt am Freitag ihren Rebound an der Börse fort. Was macht Anleger plötzlich wieder optimistisch?

Auf einen Blick:
  • US-Regierung will sich an Quantencomputing-Unternehmen beteiligen
  • D-Wave Quantum kauft alle noch ausstehenden Warrants
  • Durchschnittliches Kursziel ca. 40% unter aktuellem Kurs

Die D-Wave Quantum-Aktie setzte am Freitag ihren Rebound fort. Nachdem der kanadische Quantencomputerhersteller bereits am Donnerstag um 14 Prozent zulegte, gelang ihm auch am letzten Tag der Handelswoche ein Kursgewinn von fünf Prozent. Was macht Anleger wieder optimistisch nach dem Kurssturz der Vortage?

Drei Gründe für Kurssteigerungen

Es gibt wohl drei Gründe, weshalb viele Anleger sich zum Ende der Handelswoche wieder mit D-Wave Quantum-Aktien eindeckten. Zum Ersten waren zweifellos „Schnäppchenjäger“ unterwegs, die den stark gesunkenen Aktienkurs des Quantencomputerunternehmens zum Anlass für einen Kauf nahmen.

Zum Zweiten sorgte US-Präsident Trump für Partylaune in der Quantencomputing-Branche. Die US-Regierung kündigte an, sich direkt an Unternehmen dieser Zukunftsindustrie beteiligen zu wollen. Für Washington hat die Branche offenbar national-strategische Bedeutung.

Und zum Dritten kündigte D-Wave Quantum selbst an, sämtliche noch ausstehende Warrants bis zum 17. November zurückzunehmen. Diese Bekanntgabe sorgte an der Börse für Klarheit, dass eine Verwässerungsquelle für die Aktie in Zukunft entfallen wird – und die Finanzmärkte lieben bekanntermaßen Klarheit.

Analysten sind skeptisch

Trotz dieser Nachrichten ist und bleibt die D-Wave Quantum-Aktie bis auf Weiteres ein reiner Hoffnungswert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt mit knapp über 20 US-Dollar rund 40 Prozent unter dem aktuellen Kursniveau.

Das Umsatzwachstum der Kanadier ist zwar stark, aber es ist keineswegs absehbar, wie sich die Umsätze in den kommenden Quartalen entwickeln werden. Zudem dürfte es noch lange dauern, bis D-Wave Quantum schwarze Zahlen schreibt.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)