D-Wave Quantum-Aktie: Nicht zu stoppen!

Die D-Wave Quantum-Aktie schließt den dritten Tag in Folge auf ein neues Allzeithoch. Warum ist sie momentan einfach nicht zu stoppen?

Auf einen Blick:
  • Quantencomputing erlebt Boom an der Börse
  • Gemeinsames Projekt mit Polizei in Wales
  • Öffentlicher Dienst als neuer Hoffnungsmarkt

Die Performance der D-Wave Quantum-Aktie lässt Anleger nur noch mit ungläubigem Staunen zurück. Nachdem der Kurs des kanadischen Quantencomputerherstellers bereits in den letzten drei Tagen um 37 Prozent in die Höhe schoss, geht es auch am Dienstagmorgen um über sieben Prozent nach oben. Warum ist die D-Wave Quantum-Aktie dieser Tage einfach nicht zu stoppen?

Ein wegweisendes Projekt

Quantencomputing erlebt derzeit einen Hype an der Börse. Inzwischen ist vielen Anleger klar geworden, dass es sich nicht mehr um eine rein theoretische Rechentechnik unter Laborbedingungen handelt, sondern um eine revolutionäre Informationstechnologie mit ganz realen Anwendungen. D-Wave Quantum zählt zu den weltweit führenden Unternehmen bei der praktischen Anwendung der Quantencomputertechnologie.

Ein neues Projekt untermauert diese Führungsposition der Kanadier. Gemeinsam mit der North Wales Police führte D-Wave Quantum einen Proof-of-Technology durch. In einer hybriden Quantenanwendungen optimierte das Unternehmen für die walisische Polizei die Platzierung von Polizeifahrzeugen für Notfalleinsätze. Das Ergebnis: Die durchschnittliche Reaktionszeit konnte halbiert werden.

Klassische Optimierungsmethoden stoßen bei komplexen Sachverhalten schnell an ihre Grenzen. Quantencomputing eignet sich hingegen hervorragend für die Lösung solcher Optimierungsprobleme.

Ein neuer Riesenmarkt

Die Bedeutung dieses Projekts kann nicht überschätzt werden, denn es stellt einen wichtigen Schritt zum Einsatz von Quantencomputern im öffentlichen Dienst dar. Damit vergrößert sich der Markt für D-Wave Quantum ungemein. Allerdings müssen Anleger diese Zukunftsfantasie mit einer exorbitant hohen Bewertung bezahlen.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)