Die D-Wave Quantum-Aktie erwischte einen denkbar schlechten Start in die neue Handelswoche. Nachdem der Kurs des kanadischen Quantencomputerherstellers bereits am Montag um zehn Prozent einbrach, geht die Talfahrt auch am Dienstagvormittag mit einem Minus von über vier Prozent weiter. Gibt es denn schlechte Nachrichten von D-Wave?
Quartalszahlen voraus
Schlechte Nachrichten vom Unternehmen selbst gibt es nicht, doch die Nervosität der Anleger scheint vor der Vorlage des Quartalsberichts am Donnerstag zuzunehmen. Die Börse wird sich vor allem für die Umsatzentwicklung des Quantencomputerherstellers interessieren. Wird D-Wave Quantum in der Lage sein, seine exorbitant hohe Bewertung durch ein starkes Umsatzwachstum zu untermauern?
In den vergangenen Wochen und Monaten gab es gute Nachrichten, was die Vermarktung des neuen Quantencomputermodells Advantage2 angeht. Welche Umsätze sich daraus jedoch ableiten, ist bislang unbekannt.
Das Quartalsergebnis dürfte da nur Nebensache sein. Analysten erwarten einen moderaten Verlust von 0,07 US-Dollar je Aktie.
Die Bewertung ist schwindelerregend
Der Börsenwert von D-Wave Quantum bewegt sich trotz der jüngsten Kursrückgänge immer noch in schwindelerregender Höhe. Das Unternehmen ist über elf Milliarden US-Dollar wert – und das bei einem Jahresumsatz von ca. neun Millionen Dollar im vergangenen Jahr und einer Umsatzprognose von ca. 25 Millionen Dollar im laufenden Jahr.
Sollten die Quartalszahlen übermorgen Anlass dazu geben, an der Wachstumsdynamik des Quantencomputing-Unternehmens zu zweifeln, droht der D-Wave Quantum-Aktie ein gewaltiger Kurssturz. Kann das Unternehmen allerdings mit seinem Umsatzwachstum überzeugen, könnte der Aktie ein starker Rebound gelingen.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
