D-Wave Quantum-Aktie: Jetzt geht’s Schlag auf Schlag!

D-Wave Quantum präsentiert seine Annealing-Technologie mit mehreren Veranstaltungen während der LA Tech Week in Kooperation mit der University of Southern California.

Auf einen Blick:
  • Vier Veranstaltungstage mit USC-Partnerschaft
  • Präsentation der Annealing-Quantentechnologie
  • Panel-Diskussion zu Branchenanwendungen
  • Quanten-Hackathon mit Expertenunterstützung

Nachdem D-Wave Quantum am Mittwoch an der Konferenz „Quantum Beach“ in Florida teilgenommen hatte, stehen nun die nächsten Termine vor der Tür – die für das Unternehmen wichtig sind, um im Gespräch zu bleiben und die Marktfähigkeit der eigenen Technologie zu betonen.

D-Wave Quantum: starke Beiträge zur LA Tech Week

Diesmal im Fokus: die LA Tech Week, die dieses Jahr zwischen dem 13. und 19. Oktober stattfindet. In Kooperation mit der University of Southern California (USC) wird D-Wave in Los Angeles einige Veranstaltungen rund um Quantencomputing durchführen.

So bieten die Partner z.B. am 14. Oktober Führungen durch das Information Sciences Institute (ISI) der USC. Dabei soll auch die Annealing-Technologie von D-Wave prominent präsentiert werden. Das USC-Institut ISI hat bereits seit einiger Zeit eine Maschine des Unternehmens installiert und nutzt dieses für Forschungszwecke.

Am 15. Oktober planen die Partner ein Panel, das zeigen soll, wie Quantencomputing verschiedene Branchen neu gestalten und bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen beschleunigen kann. D-Wave entsendet hierfür seine Managerin Dr. Emile Hoskinson, die das Geschäft mit Annealing-Produkten verantwortet.

Am 16. Oktober will die Universität gemeinsam mit ISI und D-Wave eine Netzwerk-Veranstaltung abhalten, bei der Tech-Experten und Forscher mit interessanten Startups zusammengebracht werden.

Quanten-Hackathon als Highlight

Abgerundet wird das Programm am 17. Oktober durch den sogenannten „D-Wave Research Day and Hackathon“. Hier sollen Teilnehmer unter anderem die Möglichkeit erhalten, im Rahmen eines Hackathon die Grundlagen der Quantenprogrammierung zu erfahren – mit Unterstützung von D-Wave-Experten.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)