D-Wave Quantum Aktie: Jetzt geht richtig die Post ab

D-Wave Quantum verzeichnet nach Partnerschaft mit North Wales Police beeindruckende Kursgewinne. Das Quantencomputing-Unternehmens erreicht neue Höchststände und expandiert international.

Auf einen Blick:
  • Spektakuläre Kursgewinne von 360 Prozent
  • Revolutionäre Polizei-Kooperation als Wachstumstreiber
  • Quantentechnologie mit bahnbrechenden Anwendungserfolgen
  • Internationale Expansion und Regierungsaufträge

D-Wave Quantum hat seit Beginn des Jahres beeindruckende 360 % zugelegt. Allein im Oktober verzeichnete die Aktie einen Anstieg von knapp 50 % und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Ausschlaggebend dafür waren die News aus dem Unternehmen, die auch für die weitere Zukunft einen entscheidenden Schritt darstellen könnten.

Wachstum und Kooperationen als Treiber der Zukunft

Auslöser für den starken Sprung nach oben, war die Ankündigung einer Kooperation mit der North Wales Police, die weltweit für Aufsehen sorgte. Gemeinsam entwickelten beide Partner ein hybrides Quantenanwendungsprojekt, das die Platzierung von Polizeifahrzeugen in Notfallsituationen revolutionierte. Die Ergebnisse sind beeindruckend. Die Koordinationszeit sank von vier Monaten auf nur vier Minuten, die durchschnittlichen Reaktionszeiten verbesserten sich um 50 %, und 90 % aller Vorfälle werden nun innerhalb der Zielzeit bearbeitet. CEO Dr. Alan Baratz betonte, dass hybrides Quantencomputing die Geschwindigkeit, Präzision und Intelligenz liefert, die moderne Sicherheitsbehörden benötigen, um datengesteuert zu handeln.

Technologisch befindet sich D-Wave in einer Phase rasanter Weiterentwicklung. Das im Mai vorgestellte Advantage2-System setzt neue Maßstäbe mit über 4.400 Qubits, 20-facher Konnektivität, 75 % weniger Rauschen und doppelter Kohärenz. Diese Fortschritte ermöglichen eine bislang unerreichte Effizienz und Stabilität. Über den Leap Cloud-Service oder lokale Installationen ist das System bereits kommerziell verfügbar und zieht Forschungsinstitute wie auch Industriekunden an. Parallel treibt D-Wave seine internationale Expansion voran. In Südkorea wurden Kooperationen mit der Yonsei University und Incheon Metropolitan City geschlossen, während die Partnerschaft mit Carahsoft den Zugang zu US-Regierungsaufträgen eröffnet. Die Zusammenarbeit mit der North Wales Police gilt dabei als Referenzprojekt, ein mögliches Vorbild für künftige Anwendungen in anderen staatlichen Institutionen. Mit Blick auf die kommenden Wochen richtet sich der Fokus auf die Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse am 6. November.

D-Wave Quantum-Aktie im Chart-Check

Der Markt ist, wie bereits beschrieben, sehr stark angestiegen und befindet sich aktuell auf neuen Allzeithochs. Nach der deutlichen Aufwärtsbewegung könnten nun erste Rücksetzer interessant werden. Eine spannende Marke liegt dabei an den letzten Hochs bei rund 30 US-Dollar. Eine weitere wichtige Zone liegt bei etwa 24 US-Dollar, hier befanden sich die letzten markanten Tiefs. Diese Marke sollte idealerweise nicht unterschritten werden, denn ein Bruch würde die aktuelle bullische Struktur brechen. In diesem Fall könnte der Markt wieder weiter nachgeben und im größeren Bild die Zone um 15 US-Dollar ansteuern. Hier das ganze im Tageschart.

D-Wave Quantum

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/7OWu5vQz/

Solange die bullische Struktur intakt bleibt, gehe ich weiterhin von steigenden Kursen aus und bleibe auf der Long-Seite. Für Short-Ideen fehlen aktuell klare Anhaltspunkte auf der Oberseite, an denen der Markt eine Umkehr zeigen könnte.

Eine interessante Long-Marke liegt in der Zone zwischen den letzten Hochs und den letzten Tiefs, also zwischen 30 und 24 US-Dollar. Sollte der Markt in diesem Bereich erneut Kaufkraft zeigen, könnte das eine mögliche Einstiegsgelegenheit für Long-Positionen bieten.

Ihr Konrad

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)