Die Aktie der D-Wave Quantum zählt zu den ramponierten Titeln der nun ausklingenden Woche. Am Freitag verlor der Titel nun rund -2,8 % und hat bei 23,92 Euro eine deutlich schwächere Ausgangsposition für die kommenden Wochen eingenommen. Im Peak der Woche war die Aktie bei 32,65 Euro angelangt und schien zumindest den technischen Analysten nach sogar in der Lage, die Marke von 40 Euro anzugreifen.
Davon ist aktuell nichts mehr zu sehen, das Allzeithoch von 40,41 Euro ist derzeit kein Thema mehr für die Märkte.
D-Wave Quantum Aktie Chart
D-Wave Quantum: Doch noch eine Chance?
Die Aktie ist ersichtlich extrem schwankungsstark. Die Notierungen waren noch zum Jahresanfang bei 10 Euro bereits hoch geklettert und schraubten sich dann geradezu sprunghaft nach oben. Das große Versprechen der Börsen schien, dass die Quantencomputer-Technologie die IT-Welt revolutionieren würde.
Nun ist die Fangemeinde geerdet. D-Wave Quantum legte seine Zahlen zum 3. Quartal vor. Das Ergebnis ist in der Bewertung durchaus erschütternd.
Analysten haben damit gerechnet, dass das Unternehmen 0,07 US-Dollar je Aktie verlieren würde. Der tatsächliche Verlust war mit lediglich -0,05 Dollar je Aktie geringer. Die Verlusten fielen also geringer aus als erwartet.
Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahresquartal in etwa doppelt so hoch. Die Prognosen wurden gleichfalls übertroffen. 3,7 Millionen Dollar standen zu Buche, während der Konsens von 3,03 Millionen US-Dollar ausging.
Zudem stieg der Cashbestand des Unternehmens auf 836,2 Millionen US-Dollar. Dies sei ein Anstieg um 2.700 %, wurde ausgeführt.
Also sollten die Märkte sich freuen. Einzig: Sie machen es nicht. Das zeigt, wie exorbitant hoch die Erwartungen tatsächlich sind und wie viel vom laufenden Aufwärtstrend auf Sand gebaut ist.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
