D-Wave Quantum-Aktie: Immer weiter runter!

Die Talfahrt der D-Wave Quantum-Aktie geht auch am Mittwochvormittag weiter. Was drückt so stark auf den Aktienkurs des Quantencomputerherstellers? 

Auf einen Blick:
  • Anleger nehmen Gewinne bei D-Wave Quantum mit
  • Astronomisch hohe Unternehmensbewertung
  • Insiderverkäufe drücken auf die Stimmung

Die Talfahrt der D-Wave Quantum-Aktie findet kein Ende. Nachdem der Kurs des kanadischen Quantencomputerherstellers bereits in den letzten vier Tagen um satte 28 Prozent einbrach, geht es auch am Mittwochvormittag um weitere fünf Prozent bergab. Was drückt so stark auf den Aktienkurs von D-Wave Quantum?

Anleger nehmen Gewinne mit

Schlechte Nachrichten kommen als Auslöser für den jüngsten Kurssturz der D-Wave Quantum-Aktie nicht infrage, denn es gibt schlichtweg keine. Vielmehr nehmen Anleger momentan ihre Gewinne mit.

Gewinnmitnahmen sind auch absolut verständlich, denn in den vergangenen zwölf Monaten ist der Aktienkurs des Quantencomputerherstellers in der Spitze um den Faktor 35 in die Höhe geschossen. Trotz der gewaltigen Fantasie, die in dieser neuartigen Computertechnologie steckt, wurde der Hype wahrscheinlich etwas zu groß.

Nun scheinen sich Anleger neben der astronomisch hohen Unternehmensbewertung verstärkt auf die Risiken der D-Wave Quantum-Aktie zu fokussieren. Vor allem Insiderverkäufe im Wert von über einer Million US-Dollar kamen am Markt nicht gut an.

Ist dieser Kursrückgang eine Kaufgelegenheit?

Die D-Wave Quantum-Aktie hat sich in den vergangenen zwölf Monaten in großen Wellenbewegungen ihren Weg nach oben gebahnt. Größere Kursrückgänge haben sich bislang immer als gute Kaufgelegenheit entpuppt.

Möglicherweise ist es diesmal wieder so. Eine Garantie dafür gibt es selbstverständlich nicht. Das Kursniveau der D-Wave Quantum-Aktie hat alle Erwartungen gesprengt. Fest steht, dass Anleger auch weiterhin mit sehr hohen Kursschwankungen des Quantencomputing-Titels rechnen müssen.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)