Die D-Wave-Quantum-Aktie ist der Top-Performer unter den Quantum-Computing-Aktien. Analysten wie Cantor Fitzgerald haben das Papier jüngst mit einem Kursziel von 20 $ und der Einstufung „Kaufen“ versehen. Grundlage dafür sind starke Q1-Zahlen, neue Kunden im Cloud- und Regierungsumfeld sowie technologische Fortschritte bei der firmeneigenen „Annealing“-Technologie.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Chartsituation für die D-Wave-Quantum-Aktie
Auch technisch ist die Lage interessant: Das Kurs-Gap vom Mai, eine Unterstützungszone, wurde inzwischen fast geschlossen – eine leichte Erholung an der Gap-Unterkante könnte der Startpunkt für einen neuen Anlauf in Richtung der letzten Hochs sein.
McKinsey prognostiziert bis 2035 ein Marktvolumen von 97 Mrd. USD im Quantenbereich – besonders für Chemie, Finanzen, Mobilität und Biowissenschaften. Auch Morgan Stanley sieht großes Potenzial in der Kombination von Quantencomputing und KI.
Trotz hoher Volatilität und noch negativer Gewinneinschätzung bleibt D-Wave ein aussichtsreicher Kandidat im Bereich „Next Gen Computing“ – mit spekulativem Charakter und hohen Risiken.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.