D-Wave Quantum stärkt seinen globalen Einfluss: So hat das US-Unternehmen kürzlich die sogenannte Q-Alliance gegründet, die in der italienischen Region Lombardei den „weltweit leistungsstärksten Quanten-Hub“ etablieren soll.
D-Wave Quantum: Italien als Zentrum für Quantenforschung
Das Ziel des internationalen Bündnisses ist es, Italien als weltweites Zentrum für Quantenforschung, industrielle Transformation und digitale Souveränität zu positionieren. Neben D-Wave ist auch IonQ als Gründungsmitglied beteiligt.
Die Initiative wird von der italienischen Regierung unterstützt und orientiert sich an deren strategischem Rahmen für digitale und Quanten-Technologien. Unterstaatssekretär Alessio Butti bezeichnete die Q-Alliance als Modell für offene Innovation und Kooperation.
Die Q-Alliance verfolgt einen inklusiven Ansatz, der den Zugang zur Quantenforschung für Wissenschaftler, Studenten und Unternehmen fördert. Geplant sind Stipendien, Praktika und Schulungsprogramme, um junge Talente in die Quantenwissenschaften einzuführen.
Q-Alliance: D-Wave-Chef Baratz sieht historischen Moment
„Dies ist ein historischer Moment für Italien und die Quantenindustrie“, betonte D-Wave-Chef Alan Baratz. „D-Wave ist das einzige Unternehmen weltweit, das sowohl Annealing- als auch Gate-Quantencomputertechnologie entwickelt. Es ist auch das erste Unternehmen, das Quantencomputing kommerzialisiert. Kunden auf der ganzen Welt nutzen unsere Technologie heute, um Geschäftsabläufe zu betreiben und hochkomplexe Rechenprobleme zu lösen.“
Zur Einordnung: Die Gründung der Q-Alliance markiert einen bedeutenden Schritt in der europäischen Quantenstrategie. Während Deutschland mit dem Jülicher Supercomputing Centre und anderen Initiativen aktiv ist, setzt Italien mit der Q-Alliance auf eine starke öffentlich-private Partnerschaft und eine klare Fokussierung auf Quantencomputing.
Die Beteiligung führender Unternehmen wie D-Wave und IonQ sowie die Unterstützung durch die italienische Regierung könnten der Region einen Wettbewerbsvorteil im globalen Quantenrennen verschaffen.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
