D-Wave Quantum-Aktie: Ein echter Vertrauenskiller!

Die D-Wave Quantum-Aktie konnte zuletzt ihren Abwärtstrend stoppen, aber eine Trendwende zeichnet sich nicht ab. Haben Anleger kein Vertrauen mehr?

Auf einen Blick:
  • CEO und CRO verkaufen Aktien im Wert von 28 Mio. USD
  • Insider-Verkäufe sorgen für Vertrauensverlust bei Anlegern
  • Quantencomputing-Branche ist stark sentimentsgetrieben

Die gute Nachricht: Die D-Wave Quantum-Aktie konnte in den letzten Handelstagen ihren wochenlangen Abwärtstrend stoppen. Die schlechte Nachricht: Dem Quantencomputerhersteller gelingt derzeit auch keine Trendwende. Haben Anleger kein Vertrauen mehr in die D-Wave Quantum-Aktie?

Massive Insider-Verkäufe

Diese Frage lässt sich nicht mit einem eindeutigen Ja oder Nein beantworten, denn in den letzten Wochen kam die gesamten Quantencomputing-Branche mächtig an der Börse unter die Räder. Wen wundert es auch bei den exorbitanten Kurssteigerungen der letzten Monate, die zu astronomisch hohen Bewertungen geführt haben.

Für einen spezifischen Vertrauensverlust bei der D-Wave Quantum-Aktie dürften aber massive Insider-Verkäufe in den letzten Wochen gesorgt haben. Allein CEO Alan Baratz trennte sich im November von Anteilen im Wert von über 23 Millionen US-Dollar. Auch CFO John Markovitch verkaufte Aktien seines Unternehmens mit einem Volumen von fast 5 Millionen Dollar.

Angesichts dieser Insider-Transaktionen werden sich viele Anleger zu Recht fragen, warum sie noch D-Wave Quantum-Aktien halten sollen, wenn sogar das Top-Management seine Anteile über Bord wirft. Eine gute Antwort auf diese Frage gibt es nicht.

Die Branche ist sentimentsgetrieben

Die weitere Kursentwicklung der D-Wave Quantum-Aktie dürfte in den kommenden Wochen stark sentimentsgetrieben sein. Technologiewerte kommen zunehmend bei Anlegern auf den Prüfstand. Das gilt insbesondere für Quantencomputing-Aktien.

Die D-Wave Quantum-Aktie drängt sich vor diesem Hintergrund nicht zu einem Kauf auf. Anleger beobachten die weitere Entwicklung besser von der Seitenlinie aus.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)