D-Wave Quantum-Aktie: Donnerwetter!

Die D-Wave Quantum-Aktie zeigt deutlichen Aufwärtstrend nach vorherigen Rückschlägen, während für dieses Jahr hohe Verluste bei moderaten Umsätzen erwartet werden.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs steigt um weitere 0,47 Prozent
  • Erwarteter Jahresverlust von 288 Millionen Dollar
  • Umsatzprognose bei etwa 25 Millionen Dollar
  • Charttechnisch klarer Aufwärtstrend etabliert

Einen bislang guten Tag schafft die Aktie von D-Wave Quantum. Die Notierungen sind um weitere 0,47 % gestiegen. Die Aktie kommt auf einen Kurs in Höhe von mehr als 32,20 Euro. Damit ist sie klar im Aufwärtstrend. Das ist bis dato noch kein besonderes Ereignis. Besonders wird die Entwicklung erst mit Blick auf die jüngsten Rückschläge. Noch vor einer Woche war der Titel ohne Umschweife um rund -7,7 % nach unten geschickt worden.

Aktuell jedoch spekulieren die Märkte offenbar wieder. D-Wave Quantum wird nach allen vorliegenden Schätzungen in diesem Jahr sicherlich keinen Gewinn erwirtschaften. Die Verluste sollen sich (Nettoergebnis) auf rund 288 Millionen Dollar belaufen. Die Umsätze werden bei derzeit ungefähr 25 Millionen Dollar vermutet. Man kann einwenden, dass die eigentlichen Zahlen zum laufenden Jahr erst am 6. November bezogen auf das 3. Quartal kommen werden. Das stimmt.

Indes: Die Größenordnung gibt zu denken. Die Notierungen sind aktuell sicherlich vor allem spekulativ nach oben gestiegen.

D-Wave Quantum: Die Märkte geben reichlich Vorschuss

Tatsächlich geben die Märkte wohl reichlich Vorschuss auf die Entwicklung der Quantentechnologie. Um die geht es bei den aktuellen Entwicklungen rund um diese Aktie. Sie würden damit die Datenverarbeitung exorbitant beschleunigen.

Am Ende wird sich zeigen müssen, ob die Technologie sich durchsetzt (also auch überhaupt realisiert wird) und zu welchen Konditionen und auch Abhängigkeiten von Rohstoffen hier agiert wird.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Rein technisch allerdings hat der Markt den Daumen gehoben. Die Aktie ist im klaren Aufwärtstrend. Es gibt keinen Zweifel daran, dass alle Trend-Indikatoren überwunden sind. Die Aktie könnte aus Sicht von Chartanalysten auch die alten Tops bei fast 40 Euro angreifen.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)