D-Wave Quantum: Aktie crasht. Das ist der Grund!

D-Wave Quantum steckt im Fiasko. Die Aktie crashte gestern um mehr als 12 Prozent. Die Aktie ging mit 20,51 Dollar aus dem Handel. Was ist da los?

Auf einen Blick:
  • Insiderverkäufe belasten
  • Bezugsrechte verwässern
  • D-Wave Quantum: Lieber erst einmal abwarten

Das Vertrauen der Anleger ist erschüttert. Besonders brisant: Der Finanzchef des Unternehmens, John Markovich, kündigte an, 500.000 Aktien zu verkaufen – eine Entscheidung, die Sorgen über die Unternehmensführung aufwarf.

Markovich ist nicht der einzige Insider, der seine Anteile abstößt: CEO Alan Baratz hatte bereits Anfang November rund 806.000 Aktien verkauft. Das ist aber nicht das einzige Problem!

D-Wave Quantum Aktie Chart

D-Wave Quantum: Verwässerung der Aktien

Dieser Insider-Verkauf kommt zu einem besonders heiklen Zeitpunkt. Am Mittwoch liefen die Bezugsrechte („Warrants“) aus. Das sind Finanzinstrumente, die dem Käufer das Recht geben, Aktien zu einem festen Preis. Das verstärkte die Unsicherheit, da sie das Kapitalstruktur-Risiko für Anleger noch weiter verschärfte. Der Grund: Es sind mehr Aktien im Umlauf, was eine Verwässerung der Altaktionäre mit sich bringt. Das setzt den Kurs unter Druck.

Zwar meldete D-Wave kürzlich eine Verdoppelung des Umsatzes auf 3,7 Milo. Dollar, doch trotz des Wachstums verzeichnete das Unternehmen weiterhin Verluste von 0,41 Dollar pro Aktie. Die Kombination aus wachsendem Umsatz und anhaltenden Verlusten lässt die Situation fragil erscheinen.

D-Wave Quantum: Lieber erst einmal abwarten

Die technische Lage ist ebenso angespannt. Der Kurs rutschte von einem Höchststand von 24 Dollar auf die 20,51 Dollar-Marke. Der psychologisch wichtige Wert von 20 Dollar ist nun die letzte Bastion für Käufer. Wird dieser Widerstand durchbrochen, könnte eine neue Verkaufswelle die Aktie weiter nach unten treiben. Interessierte Anleger sollten lieber erst an der Seitenlinie warten und schauen, wie sich D-Wave weiter entwickelt.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)