D-Wave Quantum: Das ist aber nicht schön!

Die Aktie von D-Wave kommt weiterhin nur schwer vom Fleck, denn frische Impulse fehlen komplett. Anleger bleiben vorsichtig und suchen eher Deckung.

Auf einen Blick:
  • D-Wave Quantum-Aktie: Aktie bleibt an der 100-Tagelinie stabil
  • Kurzfristiges Bild weiterhin negativ
  • 20-Tagelinie droht unter 50-Tagelinie zu fallen
  • Fallende Hochs und Tiefs mahnen zur Vorsicht
  • 200-Tagelinie bietet theoretisch Abwärtsspielraum

Die schwache Verfassung in der D-Wave-Quantum-Aktie drückt sich in einem niedrigerem Handelsvolumen und einer stabilen, aber schwachen Kursentwicklung aus. Mit Kursen um 23 USD bewegt sich der Wert derzeit exakt an der 100-Tagelinie – einer Zone, die oft als neutrale, aber empfindliche mittelfristige Trendmarke gilt. Kurzfristig überwiegen allerdings die Risiken: Die 20-Tagelinie bei rund 29,7 USD steht kurz davor, die 50-Tagelinie bei 29,5 USD nach unten zu kreuzen. Ein sogenanntes „Bearish Crossover“ wäre ein klassisches Schwächesignal.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Abwärtsspielraum für die D-Wave-Quantum-Aktie

Zusätzlich liegt die 200-Tagelinie zwar noch weit darunter bei etwa 16,5 USD und zeigt sich ansteigend, doch genau dieser Abstand eröffnet theoretisch erheblichen Abwärtsspielraum.

Charttechnisch bleibt das Bild negativ: Seit Mitte Oktober zeigen die fallenden Hoch- und Tiefpunkte eine klare Sequenz abnehmender Kraft. Solange diese Struktur nicht gebrochen wird und kein nachhaltiger Rebound über 26/27 USD gelingt, bleibt das Risiko weiterer Rücksetzer hoch.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)