Vorab ein Hinweis: Das Geschäftsjahr geht von Januar bis Dezember. Für den besseren Vergleich werde ich bei den aktuellen Zahlen mit den Trading Twelve Months (TTM) arbeiten. Diese Kennzahl fasst die Ergebnisse der letzten 4 Quartale zusammen.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Umsatz ist nur auf den ersten Blick spitze
Das kann sich sehen lassen: Im gesamten letzten Jahr nur 9 Mio. Dollar umgesetzt. Bei den TTM liegt er dagegen bei 22 Mio. Dollar.
Umsatz D-Wave Quantum
2022 | 7 Mio. Dollar |
2023 | 9 Mio. Dollar |
2024 | 9 Mio. Dollar |
TTM | 22 Mio. Dollar |
Aber: Den Sprung bei den TTM verdankt D-Wave Quantum einem Sondereffekt im ersten Quartal. Damals lag der Umsatz bei 15 Mio. Dollar. Nur zum Vergleich: Im Vorjahresquartal lag er bei mickrigen 2 Mio. Dollar.
Ich denke nicht, dass dieser Umsatzsprung nachhaltig ist. Denn im zweiten Quartal schrumpfte der Umsatz wieder bei 3 Mio. Dollar. Tja, wie gehabt.
D-Wave: Verluste weiten sich aus
D-Wave steckt tief in den roten Zahlen. Und die Verluste weiten sich aus.
Verluste D-Wave Quantum
2022 | – 54 Mio. Dollar |
2023 | – 83 Mio. Dollar |
2024 | – 144 Mio. Dollar |
TTM | – 281 Mio. Dollar |
Die Zahlen zeigen: D-Wave hat ein Problem. Auch im ersten Quartal – den mit dem Umsatzsprung auf 15 Mio. Dollar – hat der Quantencomputer-Spezialist einen Verlust von 5 Mio. Dollar geschrieben. Hier muss sich dringend was ändern. Vorher lohnt es sich nicht, die Aktie ins Depot zu legen.
Die Rallye basiert auf dem Prinzip Hoffnung, denn fundamental ist sie nicht gerechtfertigt.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.