D-Wave Quantum: 3200 Prozent in einem Jahr – Darum traue ich der Rallye nicht

Glückwunsch an alle, die vor einem Jahr bei D-Wave Quantum eingestiegen sind. Ein Plus von 3200 Prozent sieht man auch nicht oft. Doch mir ist diese Rallye nicht geheuer.

Auf einen Blick:
  • Quantencomputer haben eine hohe Rechenleistung
  • Umsatz das erste Mal zweistellig
  • D-Wave steckt in tiefroten Zahlen

Vorab ein Hinweis: Das Geschäftsjahr geht von Januar bis Dezember. Für den besseren Vergleich werde ich bei den aktuellen Zahlen mit den Trading Twelve Months (TTM) arbeiten. Diese Kennzahl fasst die Ergebnisse der letzten 4 Quartale zusammen.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Umsatz ist nur auf den ersten Blick spitze

Das kann sich sehen lassen: Im gesamten letzten Jahr nur 9 Mio. Dollar umgesetzt. Bei den TTM liegt er dagegen bei 22 Mio. Dollar.

Umsatz D-Wave Quantum

20227 Mio. Dollar
20239 Mio. Dollar
20249 Mio. Dollar
TTM22 Mio. Dollar

Aber: Den Sprung bei den TTM verdankt D-Wave Quantum einem Sondereffekt im ersten Quartal. Damals lag der Umsatz bei 15 Mio. Dollar. Nur zum Vergleich: Im Vorjahresquartal lag er bei mickrigen 2 Mio. Dollar.

Ich denke nicht, dass dieser Umsatzsprung nachhaltig ist. Denn im zweiten Quartal schrumpfte der Umsatz wieder bei 3 Mio. Dollar. Tja, wie gehabt.

D-Wave: Verluste weiten sich aus

D-Wave steckt tief in den roten Zahlen. Und die Verluste weiten sich aus.

Verluste D-Wave Quantum

2022– 54 Mio. Dollar
2023– 83 Mio. Dollar
2024– 144 Mio. Dollar
TTM– 281 Mio. Dollar

Die Zahlen zeigen: D-Wave hat ein Problem. Auch im ersten Quartal – den mit dem Umsatzsprung auf 15 Mio. Dollar – hat der Quantencomputer-Spezialist einen Verlust von 5 Mio. Dollar geschrieben. Hier muss sich dringend was ändern. Vorher lohnt es sich nicht, die Aktie ins Depot zu legen.

Die Rallye basiert auf dem Prinzip Hoffnung, denn fundamental ist sie nicht gerechtfertigt.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)