Cybersecurity-Boom: Zscaler übertrifft alle Erwartungen

Zscaler-Aktie springt nach Rekordzahlen und starkem Ausblick. KI-Sicherheitslösungen und Zero-Trust treiben das Wachstum.

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum von 21% und ARR über 3 Mrd. Dollar
  • KI-Sicherheitslösungen sorgen für hohe Nachfrage
  • Optimistischer Ausblick mit weiterem Umsatzplus

Zscaler präsentierte am Mittwoch nachbörslich seine neuesten Zahlen und die kamen zunächst richtig gut an. Im Pre Market-Handel schoss der Kurs zwischenzeitlich um fast 9% nach oben. Inzwischen hat sich wenige Stunden vor US-Handelsstart die Lage aber wieder beruhigt. Die Zuwächse betragen nur noch knapp 2%. Dabei hat das Cybersecurity-Unternehmen im vierten Quartal nicht nur die Analystenerwartungen übertroffen, sondern auch einen optimistischen Ausblick geliefert.

Starke Quartalszahlen

Mit einem Umsatzplus von 21% auf 719,2 Millionen Dollar und einem Gewinn je Aktie von 0,89 Dollar setzte Zscaler neue Maßstäbe. Es ist bemerkenswert, dass die sogenannten Billings um 32 % gestiegen sind, was einen Frühindikator für zukünftiges Wachstum darstellt. Das Unternehmen hat überdies die beachtliche Marke von drei Milliarden Dollar beim annualisierten wiederkehrenden Umsatz (ARR) übertroffen.

Im Rahmen der Telefonkonferenz erläuterte der Vorstandsvorsitzende Jay Chaudhry die Ursachen für die positive Entwicklung, wobei er insbesondere auf die außerordentlich hohe Nachfrage nach Zero-Trust-Lösungen sowie neuartigen KI-Sicherheitsprodukten verwies. Zscaler adressiert die Risiken generativer KI-Anwendungen dezidiert unter anderem mit Angeboten wie „AI Guardrails“. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass sich nahezu 40 % der Global-2000-Unternehmen und beinahe die Hälfte der Fortune-500-Unternehmen bereits dieser Plattform bedienen.

Zscaler, Inc. Aktie Chart

Vielversprechende Prognose

Ebenso gestaltet sich die Prognose für das laufende Geschäftsjahr als überaus vielversprechend. Zscaler rechnet mit Umsätzen zwischen 3,27 und 3,28 Milliarden Dollar, was deutlich über den Marktschätzungen liegt. Der Gewinn wird voraussichtlich zwischen 3,64 und 3,68 Dollar je Aktie liegen. Programme wie Z-Flex, welches den Kunden flexible Nutzungsmöglichkeiten offeriert, werden voraussichtlich neue Wachstumsimpulse generieren.

Ungeachtet der Investitionen in neue Produktlinien konnte Zscaler im vierten Quartal eine bemerkenswerte Steigerung der operativen Marge auf einen Höchststand von 22 % verzeichnen. Des Weiteren weist das Unternehmen liquide Mittel in Höhe von 3,6 Milliarden Dollar aus, was eine komfortable Ausgangsbasis für fortgesetzte Investitionen in Innovation und Expansion darstellt.

Zscaler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zscaler-Analyse vom 06. September liefert die Antwort:

Die neusten Zscaler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zscaler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zscaler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Zscaler-Analyse vom 06. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Zscaler. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Zscaler Analyse

Zscaler Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Zscaler
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Zscaler-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x