Zscaler präsentierte am Mittwoch nachbörslich seine neuesten Zahlen und die kamen zunächst richtig gut an. Im Pre Market-Handel schoss der Kurs zwischenzeitlich um fast 9% nach oben. Inzwischen hat sich wenige Stunden vor US-Handelsstart die Lage aber wieder beruhigt. Die Zuwächse betragen nur noch knapp 2%. Dabei hat das Cybersecurity-Unternehmen im vierten Quartal nicht nur die Analystenerwartungen übertroffen, sondern auch einen optimistischen Ausblick geliefert.
Starke Quartalszahlen
Mit einem Umsatzplus von 21% auf 719,2 Millionen Dollar und einem Gewinn je Aktie von 0,89 Dollar setzte Zscaler neue Maßstäbe. Es ist bemerkenswert, dass die sogenannten Billings um 32 % gestiegen sind, was einen Frühindikator für zukünftiges Wachstum darstellt. Das Unternehmen hat überdies die beachtliche Marke von drei Milliarden Dollar beim annualisierten wiederkehrenden Umsatz (ARR) übertroffen.
Im Rahmen der Telefonkonferenz erläuterte der Vorstandsvorsitzende Jay Chaudhry die Ursachen für die positive Entwicklung, wobei er insbesondere auf die außerordentlich hohe Nachfrage nach Zero-Trust-Lösungen sowie neuartigen KI-Sicherheitsprodukten verwies. Zscaler adressiert die Risiken generativer KI-Anwendungen dezidiert unter anderem mit Angeboten wie „AI Guardrails“. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass sich nahezu 40 % der Global-2000-Unternehmen und beinahe die Hälfte der Fortune-500-Unternehmen bereits dieser Plattform bedienen.
Zscaler, Inc. Aktie Chart
Vielversprechende Prognose
Ebenso gestaltet sich die Prognose für das laufende Geschäftsjahr als überaus vielversprechend. Zscaler rechnet mit Umsätzen zwischen 3,27 und 3,28 Milliarden Dollar, was deutlich über den Marktschätzungen liegt. Der Gewinn wird voraussichtlich zwischen 3,64 und 3,68 Dollar je Aktie liegen. Programme wie Z-Flex, welches den Kunden flexible Nutzungsmöglichkeiten offeriert, werden voraussichtlich neue Wachstumsimpulse generieren.
Ungeachtet der Investitionen in neue Produktlinien konnte Zscaler im vierten Quartal eine bemerkenswerte Steigerung der operativen Marge auf einen Höchststand von 22 % verzeichnen. Des Weiteren weist das Unternehmen liquide Mittel in Höhe von 3,6 Milliarden Dollar aus, was eine komfortable Ausgangsbasis für fortgesetzte Investitionen in Innovation und Expansion darstellt.
Zscaler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zscaler-Analyse vom 06. September liefert die Antwort:
Die neusten Zscaler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zscaler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.