Crowdstrike-Aktie: Weitere Gewinne voraus?

Die Crowdstrike-Aktie setzt ihren Aufwärtstrend fort und nähert sich dem Rekordhoch. Analysten sehen weiteres Potenzial mit einem mittleren Kursziel von über 500 Dollar.

Auf einen Blick:
  • Aktie steigt um fast 4 Prozent
  • Technische Formation deutet auf weitere Gewinne hin
  • Analysten mehrheitlich bullisch eingestellt
  • Nächste Kursziele bei 590 bis 600 Dollar

Die CrowdStrike-Aktie ist mit viel Schwung in die neue Woche gestartet und konnte am Montag bereits die Verluste aus der Vorwoche mehr als wettmachen. An der Nasdaq ging es für das Papier der Cybersecurity-Spezialisten um fast 4 Prozent nach oben, was zu einem Wiederanstieg über die 500-Dollar-Marke führte. Damit rückt das Rekordhoch bei 517,98 Dollar von Anfang Juli in greifbare Nähe.

Starker Aufwärtstrend

Die Aktie befindet sich seit Anfang 2023 in einem starken Aufwärtstrend, indem höhere Hochs auf höhere Tiefs folgen. Innerhalb dieses übergeordneten Aufwärtstrends zeigt sich nun eine kleinere Tassenformation, deren Henkel aktuell ausgebildet wird.

CrowdStrike Aktie Chart

Bullisch aufgelöst und zum Abschluss gebracht wird die Formation, wenn der Kurs das Widerstandsniveau bei 518/520 Dollar durchbricht. Darüber lägen die nächsten Kursziele mittelfristig bei 590, 600 Dollar und im Bereich der 700-Dollar-Marke.

Blick auf die Indikatoren

Unterstützung könnte von den Indikatoren kommen. Das MACD-Histogramm ist zwar noch im negativen Bereich, allerdings sind die Kursbalken zuletzt deutlich kleiner geworden. Die beiden Linien konvergieren und könnten sich schon bald kreuzen, was bullisch zu werten wäre. Eine solch bullische Kreuzung kündigt sich auch im RSI an. Hier liegt die Signallinie nur noch um einen Punkt über der RSI-Linie.

Das sagen die Analysten

Zuspruch erhält die Aktie darüber hinaus vonseiten der Analysten, die sich mehrheitlich für einen Kauf von Crowdstrike aussprechen. Aktuell gibt es 26 Buy-, 8 Overweight-, 18 Hold- und 1 Underweight-Einstufung(en). Das mittlere Kursziel beträgt 504,36 Dollar. Bis zum höchsten Zielwert von 600 Dollar hätte der Anteilsschein aber noch fast 20 Prozent Upside.

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)