Crowdstrike-Aktie: Der Turnaround hat begonnen!

Die Crowdstrike-Aktie zeigt nach 23-prozentigem Einbruch erste Erholungssignale mit 5 Prozent Plus im September. Technische Indikatoren deuten auf bullisches Momentum.

Auf einen Blick:
  • Starker Kursrückgang von 23 Prozent bis August
  • Doppelsupport bei 400-Dollar-Marke und SMA200 hält
  • Technische Indikatoren zeigen Erholungssignale
  • 50-Tage-Linie im Fokus

Die Aktie des Cybersecurity-Spezialisten Crowdstrike hat die Kurve bekommen. Von Anfang Juli bis Ende August befand sich das Papier in einer hartnäckigen Abwärtsbewegung, die den Kurs um fast 23 Prozent drückte und bis zur 400-Dollar-Marke hinabführte.

Doppelsupport als Wendepunkt

Der Doppelsupport aus 200-Tage-Linie (SMA200) und 400-Dollar-Marke hat die Bullen aber wieder an den Markt zurückgeholt. Seit Anfang September ziehen die Notierungen an und liegen für den Monat bereits mit knapp 5 Prozent im Plus. Bullische Kreuzungen in den Indikatoren MACD und RSI stützen die jüngste Erholung.

CrowdStrike Aktie Chart

Der RSI ist inzwischen in die obere Hälfte der neutralen Zone geklettert, was auf ansteigendes bullisches Momentum hindeutet. Der MACD könnte bei weiter steigenden Kursen in Kürze über die Nulllinie klettern, was ein zusätzliches Kaufsignal erzeugen würde.

Wie geht es für die CrowdStrike-Aktie weiter?

Der Kurs hat zu Wochenbeginn auf der 50-Tage-Linie (SMA50) aufgesetzt, die kurzfristig einen Widerstand darstellt. Ein schnelles Überschreiten der Durchschnittslinie würde die bullische Stärke untermauern und weiteres Kurspotenzial in Richtung 500 Dollar freisetzen. Darüber wartet das All Time High bei 517,98 Dollar, das Anfang Juli markiert wurde.

Sollte die Aktie vom 50-Tagesdurchschnitt nach unten abprallen, könnte es aber auch zu einem weiteren Test der 200-Tage-Linie kommen, die sich aktuell bei 412,72 Dollar befindet.

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)