Crowdstrike-Aktie: Liegt der faire Wert bei 600 Dollar?

Die Crowdstrike-Aktie setzt starken Lauf fort und liegt seit Jahresbeginn mit über 60% im Plus. Neue KI-Kooperation mit Nvidia und Analystenoptimismus treiben den Kurs.

Auf einen Blick:
  • Viertes Allzeithoch innerhalb von acht Tagen
  • Neue KI-Partnerschaft mit Nvidia als Kurstreiber
  • Kursziel von Wedbush auf 600 Dollar erhöht
  • Starke Performance mit über 60 Prozent Jahresplus

Die CrowdStrike-Aktie hat derzeit einen sehr starken Lauf. Zu Wochenbeginn zog der Nasdaq-Titel weiter an und stieg erstmals über die Marke von 555 Dollar. Es war bereits das vierte Rekordhoch innerhalb der letzten acht Handelssitzungen. Seit Jahresbeginn liegt das Papier inzwischen mit über 60 Prozent im Plus und zählt damit zu den Top-Performern im Nasdaq 100 und S&P 500.

Nvidia-Partnerschaft und bullische Analysten

Weiter angefacht wurde die Rallye zuletzt durch die Ankündigung einer KI-Partnerschaft mit dem Chipgiganten Nvidia. Dazu kommen positiven Analystenkommentare. Dan Ives von Wedbush Securities hat das Kursziel für die Aktie am Wochenende kurzerhand von 525 auf 600 Dollar angehoben.

CrowdStrike Aktie Chart

Der Tech-Experte ist der Meinung, dass die Wall Street die Wachstumspotenziale unterschätzen, die sich für Crowdstrike vor allem im Bereich Künstliche Intelligenz eröffnen. So habe das Geschäft dank des Cyber-Plattform-Ansatzes des Unternehmens deutlich an Dynamik gewonnen.

Dank der Stärke und Kundenbindung der Falcon-Plattform sei Crowdstrike gut positioniert, um weiterhin vom Trend der KI-gestützten Cybersicherheit zu profitieren.

Wie geht es für die Crowdstrike-Aktie weiter?

Neben den fundamentalen Kurstreibern sieht es auch charttechnisch richtig gut aus für die Crowdstrike-Aktie. Mit dem Ausbruch von Ende Oktober wurde eine Tassenformation abgeschlossen. Sie eröffnet weiteres Upside-Potenzial bis in den Bereich um 590 Dollar. Anschließend würde bereits das Webush-Kursziel von 600 Dollar in den Fokus rücken.

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)