Die CrowdStrike-Aktie hat derzeit einen sehr starken Lauf. Zu Wochenbeginn zog der Nasdaq-Titel weiter an und stieg erstmals über die Marke von 555 Dollar. Es war bereits das vierte Rekordhoch innerhalb der letzten acht Handelssitzungen. Seit Jahresbeginn liegt das Papier inzwischen mit über 60 Prozent im Plus und zählt damit zu den Top-Performern im Nasdaq 100 und S&P 500.
Nvidia-Partnerschaft und bullische Analysten
Weiter angefacht wurde die Rallye zuletzt durch die Ankündigung einer KI-Partnerschaft mit dem Chipgiganten Nvidia. Dazu kommen positiven Analystenkommentare. Dan Ives von Wedbush Securities hat das Kursziel für die Aktie am Wochenende kurzerhand von 525 auf 600 Dollar angehoben.
CrowdStrike Aktie Chart
Der Tech-Experte ist der Meinung, dass die Wall Street die Wachstumspotenziale unterschätzen, die sich für Crowdstrike vor allem im Bereich Künstliche Intelligenz eröffnen. So habe das Geschäft dank des Cyber-Plattform-Ansatzes des Unternehmens deutlich an Dynamik gewonnen.
Dank der Stärke und Kundenbindung der Falcon-Plattform sei Crowdstrike gut positioniert, um weiterhin vom Trend der KI-gestützten Cybersicherheit zu profitieren.
Wie geht es für die Crowdstrike-Aktie weiter?
Neben den fundamentalen Kurstreibern sieht es auch charttechnisch richtig gut aus für die Crowdstrike-Aktie. Mit dem Ausbruch von Ende Oktober wurde eine Tassenformation abgeschlossen. Sie eröffnet weiteres Upside-Potenzial bis in den Bereich um 590 Dollar. Anschließend würde bereits das Webush-Kursziel von 600 Dollar in den Fokus rücken.
CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
