Nach Unternehmen oder News suchen

Crowdstrike-Aktie: Kommt jetzt der Turnaround?

Die Crowdstrike-Aktie verzeichnet einen deutlichen Rücksetzer von über 20 Prozent vom Juli-Hoch, nähert sich aber charttechnischen Unterstützungsniveaus bei 400 Dollar.

Auf einen Blick:
  • Mehr als 20 Prozent Kursverlust seit Juli-Hoch
  • Aktie nähert sich 200-Tage-Linie bei 405 Dollar
  • RSI-Indikator deutet auf überverkaufte Situation hin
  • Analysten sehen durchschnittliches Kursziel von 488 Dollar

Nach einer zweimonatigen Aufwärtsphase und dem Anstieg auf ein Rekordhoch bei 517,98 Dollar geht es für die CrowdStrike-Aktie seit Mitte Juli sukzessive gen Süden. Inzwischen haben die Bären den Kurs wieder bis auf 414,06 Dollar zurückkommen lassen. Gegenüber dem Juli-Top entspricht dies Abschlägen von mehr als 20 Prozent.

Neuer Bärenmarkt?

Damit ist die Aktie nach der am Markt verbreiteten Auffassung wieder in einen Bärenmarkt eingeschwenkt, was weiteren Abwärtsdruck erzeugen könnte. Gleichwohl bietet die ausgeprägte Korrektur auch durchaus neue Einstiegschancen. Denn wenn man sich die Kursbewegungen der Aktie in jüngerer Vergangenheit anschaut, fällt auf, dass der Kurs in Wellen verläuft.

So gab es auch im Sommer 2024 und im Frühjahr 2025 zwei kräftige Abstiege, die von den Bullen dann aber umso stärker gekontert wurden. Auch charttechnisch deutet nun einiges auf ein Wiedererstarken der Käuferseite hin: So nähert sich der tägliche RSI inzwischen wieder dem überverkauften Bereich, was eine Gegenbewegung nach oben wahrscheinlicher macht.

Zudem nähert sich der Kurs mit der 400-Dollar-Marke und der bei 405,66 Dollar verlaufenden 200-Tage-Linie (SMA200) einer zentralen Unterstützungszone.

Das sagen die Analysten zur Crowdstrike-Aktie

Die Analysten heben ebenfalls den Daumen. Derzeit gibt es 26 Buy-, 1 Overweight-, 21 Hold- und 1 Underweight-Einstufung(en). Die Kursziele liegen in einer Range von 350 bis 575 Dollar mit einem Durchschnittsziel von 488,11 Dollar.

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre CrowdStrike-Analyse vom 22. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu CrowdStrike. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

CrowdStrike Analyse

CrowdStrike Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu CrowdStrike
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose CrowdStrike-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x