Crowdstrike-Aktie: Darum jubeln die Anleger!

Der Cybersicherheitsspezialist Crowdstrike präsentiert starke Umsatzprognosen mit über 20 Prozent Wachstum, was Analysten zu zahlreichen Kurszielanhebungen veranlasst.

Auf einen Blick:
  • Über 20 Prozent prognostiziertes jährliches Umsatzwachstum
  • Mehrere Analysten erhöhen ihre Kursziele deutlich
  • Aktie gewinnt fast 13 Prozent an einem Tag
  • Annäherung an Juni-Rekordhoch bei 517,98 Dollar

Die Aktie des Cybersecurity-Spezialisten Crowdstrike hat in den vergangenen Tagen einen kräftig zulegen können. Nach einer mehrwöchigen Abwärtsbewegung drehte der Kurs Anfang September auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) wieder nach oben und schaffte Mitte letzter Woche den Sprung zurück über die 50-Tage-Linie (SMA50). Am Donnerstag zogen die Notierungen sogar um fast 13 Prozent an.

Umsätze sollen kräftig steigen

Kurstreiber war die jährliche Fal.Con-Konferenz, auf der das Unternehmen eine starke Wachstumsprognose abgegeben hat. So soll der jährlich wiederkehrende Netto-Umsatz mittelfristig um über 20 Prozent steigen.

CrowdStrike Aktie Chart

Analysten reagierten begeistert und hoben reihenweise ihre Kursziele an. KeyBank Capital Market erhöhte das Kursziel von 495 auf 510 Dollar und begründet dies mit einer deutlich über den Erwartungen liegenden Prognose. Jefferies hob das Preisziel auf 515 Dollar an. Truist Securities sieht das Papier nun sogar mit 550 Dollar (vorher 500 Dollar) fair bewertet.

Wie geht es für die CrowdStrike-Aktie weiter?

Die Crowdstrike-Aktie notiert nun wieder oberhalb der 500-Dollar-Marke und nähert sich damit dem Rekordhoch von 517,98 Dollar, das Anfang Juni markiert wurde. Gelingt dem Tech-Titel auf Schlusskursbasis ein höheres Hoch, wäre dies bullisch im Sinne einer Trendfortsetzung zu werten. Andernfalls bestünde aber auch die Möglichkeit, dass es zu einem Doppeltop kommt.

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)