Crane NXT setzt auf Bargeld-Boom 2026

Crane NXT erwartet 2026 stark steigende Banknotennachfrage. Vor allem große Scheine treiben das Wachstum im US-Währungsgeschäft.

Auf einen Blick:
  • Nachfrage nach großen Dollar-Scheinen steigt um 90%
  • Umsatzwachstum im US-Währungsgeschäft erwartet
  • Expansion durch Übernahme von Antares Vision geplant

Die Nachfrage nach Bargeld ist noch lange nicht tot – im Gegenteil. Crane NXT, ein Experte für Sicherheits- und Authentifizierungstechnologien, erwartet im Jahr 2026 einen deutlichen Anstieg im US-Währungshandel. Da deutet sich also ein Umsatzwachstum an, welches auch für die Aktie relevant werden könnte.

Große Banknoten verzeichnen einen deutlichen Anstieg

Gemäß Angaben der Federal Reserve sollen im Jahr 2026 zwischen 3,8 und 5,1 Milliarden Banknoten hergestellt werden. Auffällig ist, dass die Nachfrage nach größeren Geldscheinen wie 10-, 20-, 50- und 100-Dollar-Noten voraussichtlich um etwa 90 % im Vergleich zu 2025 steigen wird. In diesem Marktsegment hat Crane NXT aufgrund seiner Sicherheitslösungen eine besonders starke Präsenz.

Crane NXT Aktie Chart

Sicherheit als Hauptargument

Vorstandsboss Aaron Saak unterstrich die hohe Nachfrage nach Banknoten mit modernen Sicherheitsmerkmalen. Im nächsten Jahr steht die Einführung der neuen 10-Dollar-Note als ein wichtiges Projekt an. Crane NXT bietet Technologien an, die die Sicherheit vor Fälschungen verbessern und gleichzeitig das Vertrauen in Bargeld stärken.

Auch auf internationaler Ebene wird Wachstum erwartet

Das internationale Geschäft zeigt ebenfalls eine positive Entwicklung neben dem US-Geschäft. Zusätzlich plant Crane NXT mit der Übernahme von Antares Vision seine Position als Anbieter von Sicherheits- und Authentifizierungslösungen weiter auszubauen. Aus Investorensicht bedeutet das: stabile Einnahmen durch die Banknotenproduktion und Fantasie durch den Ausbau neuer Märkte.

Crane Company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Crane Company-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Crane Company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Crane Company-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Crane Company: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)