Nach dem Ausbruch auf neue Höchststände ist es bei der Constellation Energy-Aktie in den letzten Tagen zu einer Korrektur gekommen. Diese setzte bereits am Donnerstag vor einer Woche ein und dauerte bis Mitte dieser Woche an. Dabei ging es für den Kurs um bis 15 Prozent nach unten.
Im Tief sackte der Wert bis auf 343,47 Dollar ab und testete damit das bisherige Widerstandsniveau bei 352/357 Dollar, das während des Oktober-Rallye zur Oberseite durchbrochen werden konnte. Und just auf diesem Niveau scheint das Kaufinteresse nun wieder spürbar zuzunehmen.
Bereits am Mittwoch zeigten die Käufer beim Tief eine Reaktion und schoben den Kurs zum Handelsende wieder über die Marke von 350 Dollar. Darauf aufbauend ging es am Donnerstag sogar um 4,5 Prozent nach oben. Und auch die Indikationen für den abschließenden Freitagshandel sehen positiv aus. Vorbörslich notiert die Aktie mit fast 2 Prozent im Plus und steht damit vor dem Wiederanstieg über die 370-Dollar-Marke.
Somit dürfte sich der jüngste Rücksetzer als eine den Ausbruch bestätigende Pullback-Bewegung herausstellen, die klar bullisch zu werten ist. Auf der Oberseite rücken nun die 400-Dollar-Marke und das Allzeithoch aus der Vorwoche bei 412,70 Dollar wieder ins Blickfeld.
Schafft die Aktie von Constellation Energy den nachhaltigen Ausbruch über die 400-Dollar-Marke, lägen die nächsten charttechnischen Kursziele bei 470 und 500 Dollar.
Constellation Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Constellation Energy-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Constellation Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Constellation Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Constellation Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
