Anfang August erreichte die Aktie des US-Energieversorgers Constellation Energy ein neues Rekordhoch bei 357 Dollar. Selbst auf Schlusskursbasis konnte das alte Top bei 352 Dollar überwunden werden, was aus charttechnischer Sicht ein starkes Kaufsignal zur Folge hatte.
Konsolidierung setzt ein
Gleichwohl zeigen sich seit einigen Tagen Gewinnmitnahmen, die den Kurs wieder bis auf 322,23 Dollar zurückgeführt haben. Damit befindet sich das Papier unweit der 50-Tage-Linie (SMA50), die als kurzfristige Unterstützung fungiert. Und daher auch für neue Kaufimpulse sorgen könnte.
Mitte Juli hatte die Aktie schon einmal einen Pullback zum SMA50 vollzogen, war an dieser Stelle aber wieder nach oben gedreht. Sollten die Korrekturen weitergehen, wäre auch ein Test der 300-Dollar-Marke möglich. Anschließend könnten die Bären den Kurs in den Bereich um 280 Dollar drücken.
Wie geht es für die Constellation Energy-Aktie weiter?
Hier verfügt die Aktie durch die 200-Tage-Linie (SMA200) und das 61,8%-Fibonaccci-Retracement aber über ausreichend Support, um sich wieder zu stabilisieren. Erst wenn diese Zone durchbrochen wird, müsste das bullische Szenario in Frage gestellt werden.
Nimmt der Titel wieder Fahrt auf und durchbricht den Widerstand bei 352/357 Dollar, könnte der Anstieg in Richtung 400 Dollar fortgesetzt werden. Darüber liegen die nächsten Projektionsziele im Bereich 470 Dollar und bei 500 Dollar.
Constellation Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Constellation Energy-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten Constellation Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Constellation Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Constellation Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...