ConocoPhillips Aktie: Stellenabbau belastet den Kurs

ConocoPhillips kündigt Stellenabbau von bis zu 25 % an – zwischen 2.600 und 3.250 Mitarbeiter betroffen, Aktie fällt nach Bekanntgabe 4,5 % auf 94,55 Dollar.

Auf einen Blick:
  • ConocoPhillips streicht bis zu 25 % Stellen
  • 2.600 bis 3.250 Mitarbeiter betroffen
  • Aktie fällt um 4,5 Prozentpunkte
  • Kosten steigen von 11 auf 13 Dollar
  • Restrukturierung soll bis 2026 abgeschlossen sein

Der US-amerikanische Energiekonzern ConocoPhillips hat entschieden, etwa 20 bis 25 Prozent seiner Belegschaft abzubauen. Das betrifft schätzungsweise zwischen 2.600 und 3.250 Angestellte. Die Firma erklärt diesen Schritt mit einer umfassenden Umstrukturierung, die bis Ende 2025 weitgehend fertiggestellt sein soll.

Nachdem die Pläne bekannt wurden, fiel die ConocoPhillips-Aktie um 4,5 Prozent auf einen Kurs von 94,55 US-Dollar. Dieser Rückgang überstieg den Verlust des S&P 500 Energy Index, der lediglich um 2,6 Prozent zurückging. Seit Jahresbeginn hat die Aktie von ConocoPhillips um 4,7 Prozent nachgelassen, während der Index der Branche in der gleichen Zeit um 5 Prozent gestiegen ist.

Steigende Ölpreise belasten das Unternehmen

Der CEO Ryan Lance informierte in einer internen Mitteilung darüber, dass die höheren Kosten die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen. Er berichtete, dass die kontrollierbaren Kosten seit 2021 von 11 auf 13 Dollar pro Barrel gestiegen sind. Seit Anfang des Jahres ist der Preis für US-Rohöl um etwa 11 Prozent gefallen, da OPEC-Staaten und ihre Partner ihre Förderung erhöht haben und damit in Konkurrenz zu US-Anbietern treten.

Diese unsichere Marktverfassung wirkt sich auch auf andere Unternehmen in der Branche aus. Mehrere Ölgesellschaften haben in diesem Jahr bereits Kostensenkungen und Entlassungen angekündigt.

Druck auf die ConocoPhillips-Aktie

Bereits im August hatte ConocoPhillips Einsparungen von über einer Milliarde Dollar vorgesehen, zusätzlich zu den Kostenvorteilen durch die Übernahme von Marathon Oil, die für 2024 geplant ist. Das Umstrukturierungsprogramm soll bis 2026 abgeschlossen sein. Mitte September will das Unternehmen mehr Details zur neuen Unternehmensstruktur teilen.

Im zweiten Quartal fiel der Nettogewinn auf etwa zwei Milliarden Dollar, was den niedrigsten Wert seit Anfang 2021 darstellt.

Ausblick für das Unternehmen

Für Donnerstag ist eine Versammlung der Mitarbeiter geplant, bei der weitere Informationen präsentiert werden sollen. Bereits im Frühjahr hatte ConocoPhillips angekündigt, externe Berater für die Neuausrichtung hinzuzuziehen. Laut dem Unternehmen ist das Ziel, die Organisation effizienter zu gestalten und die Kosten zu senken.

Dan Pickering, Investmentchef von Pickering Energy Partners, äußerte, dass viele Firmen derzeit gezwungen sind, „mit weniger Mitteln mehr zu erreichen“.

ConocoPhillips-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ConocoPhillips-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten ConocoPhillips-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ConocoPhillips-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ConocoPhillips: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre ConocoPhillips-Analyse vom 04. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu ConocoPhillips. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

ConocoPhillips Analyse

ConocoPhillips Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu ConocoPhillips
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose ConocoPhillips-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x