Nach Unternehmen oder News suchen

Commerzbank-Aktie: Wie lange geht das noch gut?

Commerzbank übertrifft Quartalserwartungen und setzt Gewinnziel nach oben. Aktie verzeichnet 130 Prozent Plus seit Jahresbeginn.

Auf einen Blick:
  • Über 130 Prozent Kursplus seit Jahresanfang
  • Gewinnziel nach Zahlen leicht nach oben korrigiert
  • Mögliche Übernahme durch UniCredit steht weiterhin im Raum
  • Aktie nähert sich wichtiger Widerstandszone

Die Aktie der Commerzbank eilt von einem Hoch zum Nächsten. Im Vorfeld der Quartalszahlen gaben die Kurse kurzzeitig zwar etwas nach, doch dieser Rücksetzer wurde am Tag nach den Zahlen wieder bullisch gekontert. So ergibt sich eine Post-Earnings-Rallye von mittlerweile fast 20 Prozent.

Zweitbester DAX-Performer

Seit Jahresbeginn liegen die Anteile von Deutschlands zweitgrößtem Geldhaus bereits mit mehr als 130 Prozent im Plus. Im DAX schneidet nur die Rheinmetall-Aktie besser ab, wobei diese zuletzt ebenfalls deutlich korrigiert hat.

Commerzbank Aktie Chart

Die Commerzbank hat im abgelaufenen Quartal die Erwartungen übertroffen und das Gewinnziel leicht nach oben gesetzt. Für zusätzliche Kursphantasie sorgt dazu weiterhin eine mögliche Übernahme durch die italienische UniCredit-Bank, die inzwischen mehr als 20 Prozent der Anteile hält. Die Bundesrepublik Deutschland kommt dagegen nur auf eine Beteiligung von 12,11 Prozent.

Wie geht es für die Commerzbank-Aktie weiter?

Die Aktie befindet sich nun auf einem Hoch seit April 2011, nähert sich bei 37/40 Euro aber einer starken Widerstandszone. Auf diesem Niveau könnte es daher durchaus zu Gewinnmitnahmen kommen, zumal die Aktie mittlerweile deutlich überkauft ist.

Der Relative-Stärke-Index zeigt in der wöchentlichen und monatlichen Analyse Werte von knapp 88. Auch in der täglichen Analyse steht der RSI inzwischen bei fast 77.

Mittel- bis langfristig könnte die Rallye aber weitergehen. Wird die Widerstandszone überwunden, lägen die nächsten Projektionsziele bei 50 und 70 Euro.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 12. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse

Commerzbank Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x