Die imposante Rallye der Commerzbank-Aktie setzte sich in der ausgelaufenen Woche fort und bescherte dem Titel oberhalb von 37 Euro ein neues 10-Jahres-Hoch. Dass es am Freitag leicht um 0,6 Prozent auf 37,30 Euor abwärts ging, ist da mehr als verschmerzbar. Die Euphorie scheint überhaupt keine Grenzen mehr zu kennen.
Dafür verantwortlich ist ein allgemein freundliches Makrtumfeld für europäische Banken mit mancher Prognoseerhöhung. Im Falle der Commerzbank kommen dazu auch noch Aussichten auf üppige Ausschüttungen, und das über Jahre hinweg. Dennoch wird es manchem Analysten auf dem mittlerweile sehr hohen Kursniveau etwas zu bunt.
RBC erkennt Gefahren
Die kanadische Bank RBC konnte sich nicht dazu durchringen, ihre neutrale Haltung gegenüber der Commerzbank aufzugeben. Das Kursziel wurde zwar von 28 auf 33 Euro erhöht, liegt damit aber noch deutlich unter den jüngsten Schlusskursen. Verwiesen wird auf immer noch bestehende geopolitische sowie konjunkturelle Unsicherheiten. Dies mache sowohl die Commerzbank als auch andere Branchenvertreter anfällig für schlechte Neuigkeiten.
Fest mit einer Korrektur rechnen die Experten also nicht. Doch sollte es zu einer solchen kommen, könnte jene nach den starken Zugewinnen der letzten Tage und Wochen umso heftiger ausfallen. Letztlich wird damit auch ausgesagt, dass wohl nicht der allerbeste Zeitpunkt für einen Einstieg vorliegen dürfte.
Das Risiko spielt mit
Trotz oder gerade wegen der sehr imposanten Aufschläge bleibt die Commerzbank-Aktie nicht frei von Risiken. Es müssen viele Faktoren beachtet werden, darunter der noch immer tobende Abwehrkampf gegen Übernahmegelüste von Unicredit. Bisher hat dies dem Kurs schwer auf die Sprünge geholfen. Sollte allerdings der Plan der Commerzbank aufgehen und Unicredit aufgrund zu hoher Kurse das Interesse verlieren, so könnte viel Luft aus dem Chart entweichen. Das kommt zu möglichen konjunkturellen Verwerfungen als Bedrohungsfaktor noch hinzu.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.